6. Weltkongreß "Computer im Bildungswesen"
Art der Veranstaltung: Weltkongreß;
Gegenstand: WCCE '95: World Conference on Computers in Education (Computer im Bildungswesen);
Kontext: spezifisches Programm "Telematikanwendungen" (GD XIII) des 4. Rahmenprogramm der Europäischen Gemeinschaft im Bereich der Forschung, technologischen Entwicklung und Demonstration (1994-1998);
Termin: 23.-27. Juli 1995;
Ort: Birmingham (GB).
Themen: Übergeordnete Themen sind der Einsatz der Informationstechnik im Bildungswesen und die Vermittlung von DV-Wissen. Folgende Teilthemen stehen auf dem Programm:
- Wissen als Ressource;
- Informationstechnik (IT) als Katalysator für Veränderungen;
- schüleroptimierte Wissensvermittlung;
- flexibles, telematikgestützes Lernen;
- Einbeziehung der IT in Bildung und Wissensvermittlung;
- die Rolle des Lehrers im Wandel;
- Gleichbehandlung und soziale Fragen;
- DV-Evolution als Thema für Studien (auch methodische und praxisbezogene Aspekte);
- Fortschritte in Entwicklungsländern;
- Einflüsse der Künstlichen Intelligenz;
- Weiterentwicklung der Politik in den Mitgliedstaaten;
- berufliche Bildung.Weitere Informationen:
UK Exhibition Organizer BESA;
Ms. Janine Gomesh;
20 Beaufort Court;
Admirals Way;
London E14 9XL;
United Kingdom;
Tel. +44-171-5372964; Fax +44-171-5374846