Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Space Qualification and Validation of High Performance European Rad-Hard FPGA

Ziel

The OPERA project sets clear and measurable main objectives to reach a TRL 7 as follows:
1. Validation and tradeoff by end users of NanoXplore rad-hard FPGA (NG-LARGE and NG-ULTRA) – TRL 6 achieved.
2. Development and testing of very complex ceramic hermetic package CGA 1752 – TRL 6 achieved
3. Space ESCC technology Flow Qualification of NanoXplore's rad-hard FPGA (NG-LARGE) – TRL 7 achieved

The proposed activity is part of a jointly agreed space FPGA roadmap between EU, the European Space Agency, the CNES and the key European space equipment manufacturers. It is supporting the Strategic Research Agenda of the European Space Technology Platform. The proposed activities will address applications beyond the space market such as avionic, energy and transport.

OPERA is set up to validate and do the ESCC technology Flow Qualification of advanced rad-hard NG-LARGE FPGA with minimum risk execution and best product time to market. The project will give access to state of the art qualified rad-hard FPGA NG-LARGE and prepare future applications for the most advanced FPGA in the world NG-ULTRA. The project will enable the two European largest satellite vendors Thales Alenia Space and Airbus DS to evaluate both NG-LARGE and NG-ULTRA to better assess which FPGA is more suitable for a defined application. NX is developping a familly of FPGA to adress the whole space market and it is key to validate the limit and the possibilities for each FPGA. TAS and ADS will also start developping state of the art applications to speed up products dissemination. OPERA is fully in line with ESA / EU activities and will merge outcomes from different projects to reach a TRL 7:
ESCC technology Flow Qualification rad-hard FPGA developped in the BRAVE project
Take benefit of the programming software tools (“NanoXmap”) improved in the VEGAS (H2020) project
NG-ULTRA development from DEMETER (ECSEL), DAHLIA (H2020) and MARS (PSPC) projects

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPACE-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NANOXPLORE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 880 891,25
Adresse
1 avenue de la Cristallerie
92310 Sevres
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 880 891,25

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0