Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Time resolved X-ray probing of Matter under Extreme conditions

Ziel

The unique properties of a new type of X-ray source produced by a compact laser-plasma accelerator will be used to probe the ultra-fast dynamics of the electronic structure of matter under extreme conditions.

The TeX-MEx project will study: 1) hot dense matter, such as that found at the centre of the Sun; 2) warm dense matter such as that found at the centre of Jupiter and 3) photo-ionized plasmas far from equilibrium such as is found in the exotic environment of an accretion disk surrounding a black hole. These extreme conditions will be created in the laboratory using 1) direct laser heating, 2) proton heating and laser driven shock heating and 3) intense X-ray pumping using the betatron source itself and the extraordinary X-ray fluxes available with a free electron laser.

Using the unique combination of a few-femtosecond duration and broad spectral coverage that the X-rays produced by a laser wakefield accelerator possess, the TeX-MEx project will explore new physics in each of these regimes. For example we will be able to directly measure the rates of ionization of hot dense matter for the first time; we will observe the onset of ion motion in warm dense matter and how this affects the electron energy levels; we will make the first observations of non-collisional photo-ionized plasmas. These will allow us to accurately test and develop models used to describe matter under extreme conditions in the laboratory and in astrophysics.

This integrated program of innovative experiments and new approaches to modeling will open up a new field of femtosecond time-resolved absorption spectroscopy of matter under extreme conditions and will drastically improve our understanding of how matter behaves throughout our Universe. It will, for the first time, bring to our laboratories on Earth the ability to probe some of Nature's most violent processes, to date only hinted at in data from a new generation of astronomical instruments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 996 316,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 996 316,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0