Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Law Enforcement agencies human factor methods and Toolkit for the Security and protection of CROWDs in mass gatherings

Ziel

LETS–CROWD will overcome challenges preventing the effective implementation of the European Security Model (ESM) with regards to mass gatherings. This will be achieved by providing the following to security policy practitioners and in particular, LEAs:
(1) A dynamic risk assessment methodology for the protection of crowds during mass gatherings centred on human factors in order to effectively produce policies and deploy adequate solutions.
(2) A policy making toolkit for the long-term and strategic decision making of security policy makers, including a database of empirical data, statistics and an analytical tool for security policies modelling, and
(3) A set of human centred tools for Law Enforcement Agencies (LEAs), including real time crowd behaviour forecasting, innovative communication procedures, semantic intelligence applied to social networks and the internet, and novel computer vision techniques.
LETS-CROWD will be a security practitioner driven project, fostering the communication and cooperation among LEAs, first responders, civil protection and citizens in the fight against crime and terrorism during mass gatherings by a set of cooperation actions. The project will put citizens at the centre of the research and will assess and evaluate how security measures affect them, and how they perceive them, while respecting EU fundamental rights.
LETS-CROWD impact will be measured under practical demonstrations involving seven LEAs and relevant emergency services units. In order to facilitate the assessment of the performance, transferability, scalability and large scale deployment of these solutions, the demonstrations will be conducted following eleven use cases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SEC-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETRA INVESTIGACION Y DESARROLLO SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 417 612,50
Adresse
CALLE TRES FORQUES 147
46014 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 417 612,50

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0