Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pan-european assessment, monitoring, and mitigation Of Stressors on the Health of BEEs

Ziel

Bees – honey bees, bumble bees, and solitary bees – pollinate our crops and wildflowers, and thus are essential for human well-being. However, in Europe, and around the globe, bees face many threats and are often in decline as a result. One potential driver of reduced bee health is agrochemicals. While laboratory and semi-field studies suggest that such chemicals negatively impact bee health, their importance and relevance in the real world remains unclear. PoshBee is a consortium of academics, governmental organisations, industry, and NGOs that will address the issue of agrochemicals to ensure the sustainable health of bees and their pollination services in Europe. Integrating the knowledge and experience of local beekeeping and farming organisations and academic researchers (including the EU RefLab for bee health), we will provide the first comprehensive pan-European assessment of the exposure hazard of chemicals, their mixtures, and co-occurrence with pathogens and nutritional stress for solitary, bumble, and honey bees across two major cropping systems. Integrated studies across the lab-to-field axis will determine the effect of chemicals, their mixtures, and interactions with pathogens and nutrition on bee health. We will combine the skills of commercial bumble bee and solitary bee producers, ecotoxicological industry, and academics to develop new model species and innovative protocols for testing chemicals in bees. With MUST-B, we will integrate this information to develop dynamic landscape environmental risk assessment models for bees. Using proteomics, we will produce new molecular markers for assessing bee health and enabling long-term monitoring schemes. Finally, combining across our partners and stakeholder board, we will deliver practice- and policy-relevant research outputs to local, national, European, and global stakeholders. Together, our work will support healthy bee populations, sustainable beekeeping, and sustainable pollination across Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ROYAL HOLLOWAY AND BEDFORD NEW COLLEGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 589 398,75
Adresse
EGHAM HILL UNIVERSITY OF LONDON
TW20 0EX EGHAM
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex West Surrey
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 589 398,75

Beteiligte (42)

Mein Booklet 0 0