Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cyber Security for Cross Domain Reliable Dependable Automated Systems

Projektbeschreibung

Referenzarchitekturen und -komponenten für autonome Systeme

Automatisierung und autonome Entscheidungsfindung werden in zunehmendem Maße im Automobil-, Gesundheits- und Schienenverkehrssektor eingesetzt. Diese Lösungen sind jedoch anfällig gegenüber Cyberangriffen. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts SECREDAS lautet, domänenübergreifende Architekturmethoden, Referenzarchitekturen und Komponenten für autonome Systeme zu entwickeln und zu validieren, die in automatisierten Fahrzeugen sowie im Gesundheits- und Schienenverkehrssektor zum Einsatz kommen werden. Als Ziel gilt die Gewährleistung der Funktionssicherheit und der Betriebsleistung. Im Rahmen von SECREDAS werden Anwendungsfälle analysiert, die besondere Anforderungen an die Sicherheit, Schutzbelange und den Schutz der Privatsphäre stellen, und Entwurfsmuster für die Prüfung von Sicherheits- und Schutzaspekten erstellt. Zudem stellen die Entwicklung fortgeschrittener sicherer Sensor- und Verarbeitungskomponenten sowie sicherer und datenschutzfreundlicher externer Kommunikationstechnologien wie Vehicle-to-Everything-Verkehrsvernetzung (V2X) und 5G Projektschwerpunkte dar.

Ziel

Title : Cyber Security for Cross Domain Reliable Dependable Automated Systems.
Goal : SECREDAS aims to develop and validate multi-domain architecting methodologies, reference architectures & components for autonomous systems, combining high security and privacy protection while preserving functional-safety and operational performance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ECSEL-2017-2-RIA-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NXP SEMICONDUCTORS NETHERLANDS BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 070 743,25
Adresse
HIGH TECH CAMPUS 60
5656AG Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 282 973,00

Beteiligte (74)

Mein Booklet 0 0