Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of regional and Pan-European guidelines for more efficient integration of renewable energy into future infrastructures

Ziel

The overall impact from SUSPLAN is contribution to a substantially increased share of renewable energy sources (RES) in Europe at an acceptable level of cost, thereby increasing security of supply and competitiveness of RES industry. The results will ease PAN-European harmonisation and lead to a more integrated European energy market.



The main objective is to develop guidelines for more efficient integration of RES into future infrastructures as a support for decision makers at regional as well as Pan-European level. The guidelines shall consist of strategies, recommendations, criteria and benchmarks for political, infrastructure and network decision makers and power distributors with a time perspective 2030-2050.



The guidelines will be established by:

(i) Performing comparative scenario analysis in selected representative regions and at a trans-national level based on real data, comprehensive multi-disciplinary knowledge and by using advanced quantitative models. The scenario studies will cover technical, market, socio-economic, legal, policy as well as environmental aspects.

(ii) Application of a bottom-up approach by comparing regional and trans-national possibilities, challenges and barriers.

(iii) Systematic evaluation and comparison of the future possibilities for development.

(iv) Generalisation of the results.



Through this process SUSPLAN will contribute to:

- Improve and harmonise knowledge and consciousness in the different regions of EU regarding how to achieve more efficient integration of RES into future infrastructures

- Make information easily available for all interested actors regarding scenarios for a sustainable development of the European energy system.



The results will be disseminated by active participation of relevant actors from the representative regions in the project, by workshops, a web-page with open reports with results and a database with all data, which is possible to make open.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2007-2-TREN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

SINTEF ENERGI AS
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Sem Saelandsveg 11
7465 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0