Leitfaden zu den von den Strukturfonds finanzierten Gemeinschaftsinitiativen
Vor kurzem wurde die zweite Ausgabe des Leitfadens zu den von den Strukturfonds finanzierten Gemeinschaftsinitiativen (1994-1999) veröffentlicht. Diese neue Ausgabe enthält Einzelheiten über bestimmte bedeutende Modifikationen in den Gemeinschaftsinitiativen seit 1994. Sie behandelt vor allem den Beitritt von drei neuen Mitgliedstaaten, die neue Friedens-und Aussöhnungsinitiative für Nordirland und die Bereitstellung von Reservefonds sowie Änderungen bestimmter Programme. Der Leitfaden enthält Informationen über seit 1994 eingeführte Modifikationen und eine Präsentation jeder Initiative mit einer Zusammenfassung der von Mitgliedstaaten vorgeschlagenen und von der Kommission angenommenen Programme. Er enthält zudem auch den Text der Änderungen bestimmter Programme durch die Kommission, wie der seit 1994 angenommenen Programme EMPLOYMENT, ADAPT und URBAN. Einige dieser Änderungen betreffen die Verlängerung, Entwicklung oder Integration bestimmter, bereits durchgeführter Aktionen, während andere völlig neue Maßnahmen sind. Der Leitfaden präsentiert alle dreizehn Gemeinschaftsinitiativen. Für jede Initiative sind Einzelheiten über die Ziele der im Rahmen jeder Initiative durchgeführten Projekte und der jeweilige Finanzrahmen angegeben. Kontaktangaben für nationale Koordinatoren für jede Initiative sind in einem separaten Abschnitt aufgeführt.