Skip to main content
Eine offizielle Website der Europäischen UnionOffizielle Website der EU
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Synergie von Telekommunikation per Satellit und Erdbeobachtung

Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission hat im Rahmen des Programms ihres Zentrums für Erdbeobachtung (CEO) eine Ausschreibung über drei Studien über die Synergie zwischen Satellitentelekommunikation und Erdbeobachtung veröffentlicht. Das CEO hat unlängst ...

Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission hat im Rahmen des Programms ihres Zentrums für Erdbeobachtung (CEO) eine Ausschreibung über drei Studien über die Synergie zwischen Satellitentelekommunikation und Erdbeobachtung veröffentlicht. Das CEO hat unlängst eine neue Aktivität unter der Bezeichnung ASTRON (Applications on the synergy of satellite telecommunications, earth observation and navigation; Anwendungen für die Synergie von Telekommunikation, Erdbeobachtung und Navigation über Satellit) eingeleitet. Im Rahmen von ASTRON wird untersucht, wie die Synergie der 3 wesentlichen weltraumorientierten Anwendungen, nämlich Telekommunikation, Navigation und Erdbeobachtung, genutzt werden kann. Die Synergie der Erdbeobachtung (EO) mit der Kommunikation per Satellit ermöglicht eine schnellere und kosteneffizientere Informationsverbreitung, während die Synergie der EO mit der Satellitennavigation genauere Messungen ermöglicht. Die Ausschreibung umfaßt drei Studienaufträge: - A: Unterstützung für die Konzeptentwicklung: Synergie der EO-Anwendungen und der Telekommunikation per Satellit; - B: Durchführbarkeitsstudie: weltweite Satellitenübertragung von Daten zur Vegetation; - C: Durchführbarkeitsstudie: Satellitenübertragung von Daten zur Meteorologie; Es ist zu beachten, daß diese Ausschreibung sich ausschließlich auf die Synergie von EO-Anwendungen mit Kommunikation per Satellit und nicht etwa auf die Synergie von EO mit Satellitennavigation bezieht. Es können Angebote für eine oder mehr der drei Studien eingereicht werden, wobei die einzelnen Angebote jedoch getrennt einzureichen sind. Die Studien müßten bis Ende November 1998 abgeschlossen sein. Das Lastenheft ist erhältlich bei: Europäische Kommission Gemeinsame Forschungsstelle Herrn P. Churchill TP 441 I-21020 Ispra (VA) Tel. +39-332-785425; Fax +39-332-785461 E-mail: ceo.helpdesk@jrc.it