Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Strategische Entwicklungen für das europäische Verlagswesen als Vorbereitung auf das Jahr 2000

Vor kurzem wurde von der Kommission, GD XIII, der Hauptbericht über ein Projekt über elektronisches Verlagswesen (EL-PUB 2) mit dem Titel "Strategische Entwicklungen für das europäische Verlagswesen als Vorbereitung auf das Jahr 2000" veröffentlicht. Dieses Projekt wurde im Ra...

Vor kurzem wurde von der Kommission, GD XIII, der Hauptbericht über ein Projekt über elektronisches Verlagswesen (EL-PUB 2) mit dem Titel "Strategische Entwicklungen für das europäische Verlagswesen als Vorbereitung auf das Jahr 2000" veröffentlicht. Dieses Projekt wurde im Rahmen des INFO2000-Programms von der Kommission gefördert. Ziel war die Analyse von Änderungen im elektronischen Verlagswesen in den letzten drei Jahren für ein besseres Verständnis ihrer Bedeutung für die Zukunft. Der Bericht faßt die Ergebnisse des Projekts zusammen, in dessen Rahmen umfangreiche Untersuchungen mit einer Anzahl von Interviews mit Verlegern in Europa, den USA, Kanada und Japan angestellt wurden. Außerdem gabe es eine Reihe von Workshops unter Beteiligung von Industrieexperten, sowie eine selektive Benutzererhebung. Der Bericht unterteilt sich in die nachfolgenden Hauptabschnitte: - Überblick über die Trends; - Schlußfolgerungen - Triebkräfte und Hemmnisse; - Schlußfolgerungen - Optionen und Herausforderungen; - Forschungsergebnisse. Die Anhänge des Berichts enthalten ergänzende Angaben, einschließlich von Beispielen der Anwendung des elektronischen Verlagswesens und Fallstudien einer Reihe von auf diesem Gebiet tätigen Unternehmen. Der Bericht liefert des weiteren Informationen über die im Rahmen der Studie angesprochenen Interview-Teilnehmer. Die getrennt erhältliche Executive Summary enthält Thesen über die Grundprinzipien des elektronischen Verlagswesens, die Perspektiven für das Jahr 2000, sowie strategische Empfehlungen für unterschiedliche Verlegertypen und Beteiligte.