Wissenschaftliche Untersuchung von Auswirkungen der Einführung der Marktkräfte in die Gesundheitssysteme
Die Europäische Kommission, GD XVI, hat eine Ausschreibung über die Bewertung von Auswirkungen der Einführung von Marktkräften in die Gesundheitssysteme veröffentlicht. Das Ziel der Studie ist die Betrachtung der in den Mitgliedstaaten zur Zeit unternommenen oder in Erwägung gezogenen Veränderungen der Gesundheitssysteme, die die Einführung der Marktkräfte in die Gesundheitssysteme zur Folge haben. Dazu gehören bestimmte strukturelle Reformen wie die Einführung der Trennung in Anbieter/Abnehmer, die Ausschreibung von Dienstleistungen, Initiativen im Bereich der kontrollierten Versorgung und der Kostendämpfungsmaßnahmen. Die Studie liefert eine Analyse dieser Entwicklungen und ihrer Auswirkungen sowohl in wirtschaftlicher Hinsicht als auch im Bereich des Gesundheitswesens. Die Studie umfaßt alle Mitgliedstaaten und bezieht, soweit relevant, auch Informationen aus anderen Ländern, einschl. der Beitrittskandidaten, mit ein. Die Kommission beabsichtigt einen Vertrag mit zwölfmonatiger Laufzeit zu vergeben, der im Herbst 1998 anläuft. Das Lastenheft ist erhältlich bei: Europäische Kommission GD V - Beschäftigung, Arbeitsbeziehungen und soziale Belange Direktion Öffentliche Gesundheit und Arbeitssicherheit (Referat F/1) rue Alcide de Gasperi (EUFO 3174) L-2920 Luxemburg Tel. +352-430133465; Fax +352-430133539.