Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Studien zum Europäischen Innovationsüberwachungssystem (EIMS)

Das Europäische Innovationsüberwachungssystem (EIMS), ein Teil des INNOVATION-Programms der EU, dient der Vertiefung der Kenntnisse über bewährte Praxisbeispiele im Bereich der Innovation in ganz Europa. Im Rahmen dieser Zielsetzung sucht die Europäische Kommission (DG XIII/D)...

Das Europäische Innovationsüberwachungssystem (EIMS), ein Teil des INNOVATION-Programms der EU, dient der Vertiefung der Kenntnisse über bewährte Praxisbeispiele im Bereich der Innovation in ganz Europa. Im Rahmen dieser Zielsetzung sucht die Europäische Kommission (DG XIII/D) derzeit Organisationen, die Studien über bestimmte Aspekte der Innovation in Europa durchführen können. Die Studien konzentrieren sich auf drei Hauptinteressengebiete, die in 18 Lose aufgeteilt sind: - Bewertung gegenwärtiger Maßnahmen des INNOVATION-Programms (Lose 1-4); - Insgesamt elf Studien zu Themen mit prioritärer Bedeutung, die im Maßnahmenkatalog für Innovation beschrieben sind in den Bereichen IPR-Management, finanzielles Umfeld für Innovation, Einsatz von Forschungsergebnissen durch Unternehmen, Technologietransfer sowie Innovationspolitik (Lose 5-15); - Drei Projekte zur Überwachung, Aktualisierung und Weitergabe von Entwicklungen in Innovations- und Technologieverbreitung in den Mitgliedstaaten (Lose 16-18). Weitere Informationen erteilt: Europäische Kommission GD XIII - Telekommunikation, Informationsmarkt und Nutzung der Forschungsergebnisse Herr K. Schwall rue Alcide de Gasperi (EUFO 2268) L-2920 Luxemburg Tel. +352-430133809; Fax +352-430132100.