Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Erprobung von KMU-Kooperationsmodellen

Kooperationsmodelle wie das EUROPARTENARIAT und INTERPRISE, wie sie von der EU im Rahmen des dritten mehrjährigen Programms für KMU finanziert werden, sind spezifische Instrumente, deren Einrichtung mit dem Ziel der Förderung von Partnerschaften zwischen Industrie- und Dienstl...

Kooperationsmodelle wie das EUROPARTENARIAT und INTERPRISE, wie sie von der EU im Rahmen des dritten mehrjährigen Programms für KMU finanziert werden, sind spezifische Instrumente, deren Einrichtung mit dem Ziel der Förderung von Partnerschaften zwischen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in Europa erfolgte. Die Europäische Kommission plant jetzt die Erprobung weiterer Kooperationsmodelle für KMU auf einzelstaatlicher oder regionaler Ebene mit dem Ziel der Unterstützung von KMU bei der Vorbereitung auf die Internationalisierung. Dabei soll die Anwendbarkeit dieser Modelle auf europäischer Ebene untersucht werden. Aufgrund dieser Ausschreibung sollen zwei Modelle getestet werden: - Das sog. "Firmenpool"-Modell, bei dem Gruppen von Unternehmen von einem Experten am Ort in ausgewählten Drittländern unterstützt werden sollen; - Das sog. "Campagnonnage"-Programm, bei dem Leiter von Unternehmen des gleichen Sektors aber in verschiedenen Ländern paarweise geschult werden sollen. Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission GD XXIII - Unternehmenspolitik, Handel, Tourismus und Sozialwirtschaft Herr. Nassos Christoyannopoulos rue de la Loi 200 (AN80 6/40) B-1049 Brussels Fax +32-2-2951740.