Kommission unterstützt Einrichtung von 33 neuen Energieagenturen
Im Anschluß an einen jüngsten Beschluß der Kommission zur Finanzierung von 16 neuen Energieagenturen hat die Gesamtzahl der im Rahmen des Programms SAVE II zur Förderung der Energieeffizienz in der Gemeinschaft eingerichteten Agenturen nun 173 erreicht. Während der ersten drei Betriebsjahre erhält jede Agentur Fördermittel der Gemeinschaft in Höhe von 150,000 ECU. Wichtigstes Ziel des urbanen und regionalen Energiemanagements ist die Definierung und Durchführung von Aktivitäten zur Verbesserung des Nachfragemanagements durch die Förderung der Energieeffizienz und die bessere Nutzung lokaler und erneuerbarer Ressourcen. Außerdem werden diese Zentren helfen, das wachsende Bewußtsein unter den politischen Entscheidungsträgern über die Auswirkung der Energie auf andere Politiken zu steigern, für die sie zuständig sind. Die Zentren werden miteinander kooperieren und von der Erfahrung bestehender Agenturen profitieren. Unter den neuen Agenturen wird zum erstenmal eine in Norwegen geschaffen und die in Athen, Griechenland entstehende Agentur wird mit einer ähnlichen Agentur in London zusammenarbeiten. Die neue griechische Agentur wird auf die Förderung der Energieeinsparung in der Stadt Athen abzielen und zur Vorbereitung von nachhaltigen Olympischen Spielen im Jahre 2004 beitragen.