Das Europäische Tracer-Experiment (ETEX) - Auswertung des Verbreitungsmodells
Vor kurzem wurde ein Bericht über das erste europäische Tracer-Experiment mit Freisetzung von Tracerstoffen (ETEX) vom 24. Oktober 1994 veröffentlicht. Schirmherren dieses Projekts sind die Europäische Kommission, die World Meteorological Organisation (WMO) und die Internationale Atomenergie-Agentur (IAEA). Ziel ist die Beschaffung zuverlässigerer Daten zur Validierung atmosphärischer Verbreitungsmodelle. Das ETEX-Projekt erwuchs aus der Tatsache, daß bei Industrieunfällen und Störfällen große Mengen Schadstoffe in die Atmosphäre gelangen, die großflächige Wirkungen haben können. Der Bericht faßt die ersten beiden Phasen der Freisetzung von Tracern im ETEX-Projekt zusammen, während die statistische Untersuchung der Modellergebnisse durch die Gemeinsame Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission eingehend beschrieben wird. Von mehr als 150 Stationen über einen Zeitraum von 60 Stunden nach der Freisetzung gemessene Konzentrationen in Bodennähe wurden mit den gleichen Ergebnissen von Echtzeit-Verbreitungsmodellen für große Entfernungen verglichen. Insgesamt wurden die Daten von 24 verschiedenen Organisationen unter Verwendung von 28 Modellen verarbeitet. Die verschiedenen Daten bezogen sich auf die prognostizierte synoptische Verbreitung über Europa über einen Zeiraum von 2.1/2 Tagen nach der ersten Freisetzung und sollten das Modell für die Verlagerung über große Entfernungen validieren. Der Bericht enthält eine kurze Beschreibung der von den Teilnehmern verwendeten Modelle für die Verlagerung über große Entfernungen, eine Liste der Hauptmerkmale und eine Beschreibung der angewandten statistischen Analyse. Des weiteren wird der Einfluß von hierbei gemachten Annahmen erläutert. Ein Kapitel befaßt sich ausschließlich mit der Vorphase ohne Freisetzung, ein weiteres beschreibt die Versuchsanordnung, die Witterungsverhältnisse während der Freisetzung, die gemessene Wolkenverteilung und die mit Flugzeugen durchgeführten Messungen. Dazu kommt eine Beschreibung der Modellierphase des Experiments, während sich der Hauptteil des Berichts mit der Beschreibung der Vergleichsergebnisse befaßt.