Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

IRDAC-Gutachten über Wagniskapital

Zur Weiterverfolgung der Stellungnahme von IRDAC (dem Beratungsausschuß für industrielle Forschung und Technik der Europäischen Kommission) über Wagniskapital, die der Kommission im Mai 1997 vorgelegt wurde, fand am 12. März 1998 eine Diskussion am Runden Tisch statt. Diese un...

Zur Weiterverfolgung der Stellungnahme von IRDAC (dem Beratungsausschuß für industrielle Forschung und Technik der Europäischen Kommission) über Wagniskapital, die der Kommission im Mai 1997 vorgelegt wurde, fand am 12. März 1998 eine Diskussion am Runden Tisch statt. Diese untersuchte den Umfang, in dem IRDAC-Empfehlungen mit spezifischen Maßnahmen weiterverfolgt wurden, sowie die verschiedenen Maßnahmen spezifischer FTE-Programme zur besseren Koppelung von Wagniskapital und gemeinschaftlichen FTE-Projekten. Hinsichtlich der Verbesserung des allgemeinen Klimas für Wagniskapital in Europa begrüßte IRDAC die Initiativen zur Harmonisierung des Steuerwesens, sowie spezifische Wagniskapitalinitiativen wie I-TEC, EUROTECH-CAPITAL und die Europäischen Gemeinschaftsunternehmen-Initiativen (JEV). Sie begrüßte des weiteren die von der Kommission im Hinblick auf das Fünfte Rahmenprogramm ergriffenen bzw. vorgesehenen Maßnahmen, die die vorhergegangenen IRDAC-Gutachten berücksichtigen. Hierbei handelt es sich um Initiativen wie: - Einrichtung von Investitionsfora als Treffpunkt für Risikokapitalgeber und FTE-Projekte; - Modifikation von Auswertungskriterien bei verstärkter Berücksichtigung der wirtschaftlichen oder innovativen Relevanz anstelle der rein wissenschaftlichen Überlegenheit; - Einbeziehung von Industrieforschern und FTE-Forschungsleitern aus dem Unternehmensbereich in die Expertengruppen, die Vorschläge auswerten; - Abänderung der Regeln für intellektuelle Schutzrechte; - Aufforderung zur Vorlage eines Technologie-Durchführungsplans für jedes FTE-Projekt; - Beschleunigung der Verfahren für die Auswertung und den Start von FTE-Projekten.

Verwandte Artikel