Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Elektronische Veröffentlichung und die Multimediengehalt-Industrie

Die Europäische Kommission, GD XII, hat vor kurzem eine Reihe von Veröffentlichungen über elektronisches Verlagswesen und Informationstechnik publiziert. Diese erörtern verschiedene Tätigkeiten, die im Rahmen des Sektors Informationstechnik des Telematikanwendungsprogramms der...

Die Europäische Kommission, GD XII, hat vor kurzem eine Reihe von Veröffentlichungen über elektronisches Verlagswesen und Informationstechnik publiziert. Diese erörtern verschiedene Tätigkeiten, die im Rahmen des Sektors Informationstechnik des Telematikanwendungsprogramms der EU ausgeführt werden. Die Forschung in diesem Bereich konzentriert sich auf drei Hauptaspekte: elektronische Veröffentlichung, Informationsverbreitung und Informationsabruf. %Diese Veröffentlichungen beziehen sich auf die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Informationstechnik und erörtern ein weites Themenfeld, von den Herausforderungen, die durch neue Bestimmungen des Multimediengehalts und die neuen Gehaltindustrien gestellt werden, bis zu Fähigkeiten in der Informationstechnik und dem Aufkommen der digitalen. Die Berichte lauten wie folgt: - Die Zukunft des Inhalts Erörterung der Zukunft der Multimediengehaltindustrie, um einen Beitrag zur Planung der Forschung in bezug auf das bevorstehende Fünfte FTE-Rahmenprogramm zu leisten; - Die inhaltliche Herausforderung richtet sich an Forscher und Entwickler, die im Bereich Informationstechnik arbeiten und die mögliche Erweiterung des Inhalts einschließlich interaktiver, kundenangepaßter Dienste erörtern; - Elektronisches Verlagswesen in Europa gibt einen Überblick über den Sektor in Europa und konzentriert sich auf Fragen der Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und Fähigkeiten; - Interaktive digitale Medien Bewertung der potentiellen Auswirkung der Technologie auf die Entwicklung von interaktiven digitalen Medien und Analyse der Technologielücken zur Identifizierung entscheidender Bereiche für zukünftige Forschung; - Informationstechnik: Tätigkeiten, Prioritäten und Perspektiven im Mittelpunkt steht die Fallstudie von Deutschland, bringt aber ebenso andere Länder im Europäischen Wirtschaftsgebiet die Diskussion. Außerdem steht eine Sonderausgabe mit dem Titel "Fortgeschrittene elektronische Veröffentlichung" des Elsevier-Journals "Computernetze und ISDN-Systeme" zur Verfügung.