Fortsetzung der Forschungsbemühungen im Bereich Kernspaltungssicherheit
Soeben wurde ein Überblick über 1997 im Rahmen des spezifischen Forschungs- und Ausbildungsprogramms der EU auf dem Gebiet der Kernspaltungssicherheit und Sicherheitsvorrichtungen (NFS II) erzielten Fortschritt veröffentlicht. Der Bericht umfaßt den in insgesamt 106 Multipartnerprojekten in den Bereichen Reaktorsicherheit und innovative Verfahren, Management radioaktiver Abfälle und Entsorgung und Stillegung von Kernanlagen erzielten Fortschritt. Jeder Band bietet eine Einführung und eine Zusammenfassung der 1997 durchgeführten Arbeit nach Projektgruppen, die von der Kommission vorbereitet wurden. Außerdem stellen die Vertragnehmer detaillierte Fortschrittsberichte für jedes Projekt vor, stellen Information über die Forschungsziele, das Arbeitsprogramm und eine Zusammenfassung des erzielten Fortschritts und der Ergebnisse zur Verfügung. Außerdem umfaßt der Bericht die Kontaktangaben für jeden der Projektkoordinatoren. Die folgenden Themen werden im Bericht ausführlich behandelt: - Konzeptuelle Reaktorsicherheitsmerkmale; - Kernverlust im Druckbehälter und Kühlmöglichkeit; - Koriumverhalten und Kühlmöglichkeit außerhalb des Druckbehälters; - Quellterm; - Einschließungsleistung und energetische Einschließungsbedrohungen; - Unterstützungstätigkeiten einschließlich Benchmarking-Tätigkeiten und Algorithmenunterstützung; - Brennstoffzykluskonzepte; - Sicherheitsaspekte der Entsorgung; - Unterirdische Forschungslabore; - Forschung über Grundlagenphänomene; - Stillegung von Kernanlagen.