Halbzeitbericht über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Ein Halbzeitbericht über Aktivitäten, die zwischen 1996 und 1998 im Rahmen des Gemeinschaftsprogramms in Bezug auf Sicherheit, Hygiene und Gesundheit am Arbeitsplatz ausgeführt wurden, ist unlängst veröffentlicht worden. Eine der bedeutendsten Errungenschaften während dieses Zeitraums war die Einrichtung der Europäischen Behörde für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz in Bilbao, Spanien, die jetzt voll im Einsatz ist und mit der Europäischen Stiftung für die Verbesserung von Lebens- und Arbeitsbedingungen in Dublin, Irland, eng zusammenarbeiten wird. Ihre Mission besteht darin, relevante wissenschaftliche, technische und ökonomische Informationen über Arbeitsbedingungen sowie Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu vermitteln. Der Bericht legt Maßnahmen dar, die in Bezug auf das Programm SAFE (Safety Actions For Europe) zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ergriffen wurden und unterstreicht die Besorgnis der Kommission, daß dieses Programm nichtgesetzgebender Maßnahmen zur Förderung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz nicht realisiert wird. Diskussionen zu diesem Themen werden fortgesetzt, um für Fortschritte zu sorgen, und die Frage von Eingaben in das Programm entweder seitens der Behörde in Bilbao oder der Dubliner Stiftung wird ebenfalls erwogen. Ein Überblick über die Umsetzung relevanter Gesetzgebung auf dem Gebiet der Gesundheit und Sicherheit wird ebenfalls gegeben. Ferner ist ein Kapitel über Gesetzgebung enthalten, die während des Beurteilungszeitraums auf den neuesten Stand gebracht wurde. Der Bericht legt Prioritäten für die nächsten vier Jahre der Programmlaufzeit dar, wie u.a.: - Gesetzgebung wirksamer gestalten; - Vorbereitungen für die Erweiterung; - Stärkung der Verbindung mit Beschäftigungsfähigkeit; - Konzentration auf neue Risiken.