CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Patentsoftware zur Unterstützung von Anwendungen

Das Europäische Patentamt (EPA) hat verschiedene Softwareprogramme entwickelt, die kostenlos zur Verfügung gestellt werden und die Anmelder bei der Erstellung europäischer Patentanmeldungen unterstützten sollen. Die entwickelten Anwendungen sind wie folgt: - Das EASY-Software...

Das Europäische Patentamt (EPA) hat verschiedene Softwareprogramme entwickelt, die kostenlos zur Verfügung gestellt werden und die Anmelder bei der Erstellung europäischer Patentanmeldungen unterstützten sollen. Die entwickelten Anwendungen sind wie folgt: - Das EASY-Softwarepaket, mit dem Anmelder europäische Patentanmeldungen in elektronischer Form erstellen können. Den Formulardaten werden Einrichtungen zum Ausfüllen der entsprechenden Formblätter sowie eine mit externen Programmen erstellte Textdatei mit den technischen Anmeldungsunterlagen hinzugefügt; - Es wurde eine EPA/EPO/OEB Formsoftware entwickelt, mit der sich das Ausfüllen und Ausdrucken verschiedener Formblätter, die von Anmeldern und Vertretern regelmäßig an das EPA übermittelt werden, leichter ausführen läßt; - PatentIn 1.30 ist eine von EPA und dem US Patent Office speziell entwickelte Software zur Vereinfachung der Erstellung von Patentanmeldungen, die Nucleotid- oder Aminosäuresequenzen enthalten. Mit der Software lassen sich Sequenzprotokolle erstellen, deren Darstellung den Vorschriften der Patentämter entspricht; - PatentIn Version 2 ist ein Softwareprogramm zur Vereinfachung der Vorbereitung von Patentanmeldungen, die Nucleotid-oder Aminosäuresequenzen enthalten, die der Norm 25 der Weltorganisation für Geistiges Eigentum entsprechen.