Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Förderung der osteuropäischen Beteiligung am neuen IST-Programm

Kürzlich wurde im Rahmen des Programms für die Technologien der Informationsgesellschaft (IST) des Fünften FTE-Rahmenprogramms der EU eine Aktion zur Informationsverbreitung und europäischen Sensibilisierung eingeleitet. Diese Aktion wird sich auf die mittel- und osteuropäisch...

Kürzlich wurde im Rahmen des Programms für die Technologien der Informationsgesellschaft (IST) des Fünften FTE-Rahmenprogramms der EU eine Aktion zur Informationsverbreitung und europäischen Sensibilisierung eingeleitet. Diese Aktion wird sich auf die mittel- und osteuropäischen Länder sowie die Neuen Unabhängigen Staaten mit Mitgliedern, einschließlich Universitäten, Forschungseinrichtungen und Innovation Relay Centres, erstrecken. Das neue IDEALIST-EAST-Netz ist im Rahmen des INCO-Programms im Bereich der Zusammenarbeit mit Drittländern und internationalen Organisationen begründet. Das Netz soll die Zusammenarbeit zwischen Organisationen aus diesen Ländern und den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern fördern. Es werden sich mindestens zwanzig Mitglieder am Netz beteiligen, das das ESPRIT-Projekt IDEALFIT/IDEALIST ergänzt, das die nationalen Kontaktstellen für das IST-Programm in der EU und assoziierten Ländern zusammenführt, und parallel zu ihm durchgeführt werden wird. Die spezifischen Ziele des Netzes sind: - Sensibilisierung über die verschiedenen Möglichkeiten in den MOEL und den NUS, die im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien mit EU-Programmen verbunden sind; - Steigerung der Kompetenz von Partnern aus den MOEL und NUS, die Industrie und Wissenschaftler über die Beteiligung am IST-Programm beraten; - Sensibilisierung in der EU über die Möglichkeiten für potentielle FTE-Zusammenarbeit mit Organisationen in den MOEL und den NUS; - Verbesserung der Partnersuche für Mitwirkende im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien, die eine Zusammenarbeit wünschen. Diese Ziele werden durch häufige Kontakte während diverser Netztätigkeiten, durch spezifische Aktionen zur Informationsverbreitung und durch aktives Einleiten und Verbreiten von Partnergesuchen erreicht werden.

Mein Booklet 0 0