Kommission ernennt Externe Beratergruppen für Forschung
Die Europäische Kommission hat vor kurzem insgesamt 278 Experten ernannt, die unabhängige Beratung über die Durchführung des Fünften FTE-Rahmenprogramms bereitstellen sollen. Die aus fast 5.000 Kandidaten ausgewählten Berater werden für zwei Jahre in 17 verschiedenen Gruppen tätig sein. Die Hälfte der Gruppe kommt aus der Forschung, deren Sachkenntnis, wird ergänzt durch eine große Gruppe von Experten mit einem starken industriellen Hintergrund (32%) und einen bedeutenden Anteil von Forschungsanwendern und Verwaltungsexperten (18%). Die von den Externen Beratungsgruppen geleistete Beratung betrifft den Inhalt und die Richtung der Forschungsarbeit, die im Rahmen der Leitaktionen des Fünften FTE-Rahmenprogramms durchzuführen ist. Ihre erste Aufgabe wird sein, Beratung über die Richtlinien für die detaillierten Arbeitsprogramme aller ergänzenden Programme zu geben, gefolgt von Aufgaben wie der Vorbereitung der Zeitpläne für die Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen, die Schaffung der für die Bewertung der Projektvorschläge zu verwendenden Kriterien und das Aufstellen der verifizierbaren Ziele zum Erreichen der Ziele der Leitaktionen. Außerdem werden die Gruppen Kommentare über die strategische Natur und die Nutzung der durchzuführenden Arbeit sowie über die Analyse der Ergebnisse beisteuern, mit der Absicht, mögliche Änderungen oder Neuorientierungen der Arbeitsprogramme vorzunehmen. Jede Gruppe setzt sich aus etwa 16 Mitgliedern zusammen, die von den Mitgliedstaaten ausgewählt werden. In Kürze werden Mitglieder aus den mit Rahmenprogramm assoziierten Ländern einschließlich Island, Norwegen, Liechtenstein und Israel hinzukommen und später werden die Gruppen erweitert, um Mitglieder aufzunehmen, die mit dem Rahmenprogramm assoziiert sind, wie solche aus den Bewerberländern für den Beitritt zur EU.