Technologiefördernde Maßnahmen für KMU
Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Teilnahme von KMU am Vierten Rahmenprogramm gab es bisher für Projekte mit sehr unterschiedlichen Themen, angefangen von Forschung zur Schaffung eines intelligenten Werkzeugs für das Mikrobohren bis zur Wiederverwendung von Lederasche. Die KMU-Koordinierungsstelle der Europäischen Kommission (GD XII) hat einen Bericht mit dem Titel "Technologiefördernde Maßnahmen für KMU" veröffentlicht, der eine Übersicht über Projekte vermittelt, die für eine Finanzierung im Rahmen der technologiefördernden Maßnahmen für KMU für den Zeitraum 1995 bis 1996 ausgewählt wurden. Diese Veröffentlichung enthält eine Sammlung von Projektzusammenfassungen. Dazu gehören eine Beschreibung des Projekts, eine Liste der beteiligten Partner und Angaben über den Projektkoordinator. Technologiefördernde Maßnahmen für KMU (TSME) sind u.a.: - Finanzielle Zuschüsse für Projekt-Vorbereitungsarbeiten durch KMU; - Forschung auf Kooperationsbasis (CRAFT), bei denen Gruppen von KMU mit geringen oder mittleren technologischen Möglichkeiten Forschungsaufträge fremdvergeben können. Die Durchführung dieser Maßnahmen erfolgt im Rahmen von zehn Forschungsprogrammen, von denen acht in dem Bericht behandelt werden: - Industrie- und Werkstofftechnologien (BRITE-EURAM 3); - Normung, Meß-und Prüftechnik (SMT); - Biomedizin und Gesundheit (BIOMED); - Biotechnologie (BIOTECH 2); - Landwirtschaft und Fischerei (FAIR); - Umwelt und Klima (ENV 2C); - Meereswissenschaften und -technologie (MAST); - Nichtnukleare Energie (JOULE/THERMIE). TSME im ESPRIT-Programm und das TRANSPORT-Programm werden nicht behandelt.