Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-23

Article available in the following languages:

Ausgabe 47 des Magazins research*eu Ergebnisse: Der Kampf gegen Diabetes in Europa

Die neueste Ausgabe des Magazins research*eu Ergebnisse ist jetzt im kostenlosen, barrierefrei zugänglichen PDF-Format erhältlich.

Am 14. November feiert die Welt zum 15. Mal seit seiner Einführung den Weltdiabetestag. Seitdem hat sich vieles verändert: Behandlungen und Präventionen wurden verbessert, doch dies verhinderte nicht, dass Diabetes zu einem noch dringenderen Problem wurde. Laut Schätzungen der WHO wird sich die Verbreitung von Diabetes bis 2030 im Vergleich zum Jahr 2005 verdoppeln. Dies ist vor allem auf eine ungesunde Ernährungsweise, Altern, Stress und Mangel an körperlicher Aktivität zurückzuführen. In Europa verfügt die Kommission in dieser Angelegenheit nicht über rechtliche Kompetenz und zählt auf die aktive Unterstützung nationaler Regierungen. Aber die EU trägt dennoch aktiv zur Forschung in diesem Bereich bei. Seit 1991 wurden etwa 892 Projekte finanziert, die sich direkt oder indirekt auf Diabetiker auswirken. Erforscht werden unter anderem neuartige Behandlungsmethoden, bildgebende Technologien für Betazellen, künstliche Bauspeicheldrüsen, Immuntherapien und Lösungen gegen die Nebenwirkungen von Diabetesbehandlungen. Diese Ausgabe von research*eu Ergebnisse befasst sich mit den neuesten Ergebnissen dieser Initiativen. Weitere Themen in dieser Ausgabe sind: • Hochmoderne Videotechnologie im Kampf gegen Malaria • Online-Ressource liefert Einblicke zur Einstellung gegenüber populistischen Ideen • Pilotstudie zeigt das Potential von Algen als nachhaltige Energiequelle • Saubererer Himmel über Athen • Schnell integrierbare Lösung für vernetztes, selbstständiges Einkaufen • Roboter erleichtern die Arbeit im europäischen Schiffsbau • Neue Geräte gegen Bombenanschläge in Flugzeugen • Fortschrittlicher Schutz vor Sonnenstürmen Das Magazin research*eu Ergebnisse ist die wichtigste Informationsquelle für alle Ergebnisse aus EU-finanzierten Forschungsprojekten. Es behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Biologie und Medizin, Umwelt, Energie, Verkehr, IKT, industrielle Technologien, Sozialwissenschaften Sicherheit, Lebensmittel und Landwirtschaft, Physik und Mathematik sowie der Weltraum. Es erscheint zehnmal jährlich in englischer Sprache. Weitere Informationen, die Möglichkeit für ein kostenloses Abonnement und die neueste Ausgabe zum Herunterladen finden Sie unter: http://cordis.europa.eu/research-eu/magazine_de.html(öffnet in neuem Fenster)

Länder

Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Tschechien, Deutschland, Dänemark, Estland, Griechenland, Spanien, Finnland, Frankreich, Kroatien, Ungarn, Irland, Italien, Litauen, Luxemburg, Lettland, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowenien, Slowakei, Vereinigtes Königreich