Welche Wirkung haben die multilateralen Handelsverhandlungen der WTO?
Die Europäische Kommission, GD I, hat vor kurzem eine Ausschreibung betreffend eine Studie über eine Bewertung der Nachhaltigkeitswirkung der vorgeschlagenen Neuen Runde multilateraler Handelsverhandlungen der WTO bekanntgemacht, die von der WTO im November/Dezember 1999 genehmigt und eingeleitet werden soll. In Phase 1 des Projekts ist eine Übersicht über die Literatur und die beste Verfahrensweise für Bewertungsmethoden anzufertigen, nach der der Auftragnehmer der Kommission den geeigneten Rahmen und die Methode für die Studie vorschlagen kann. In Phase 2 ist dann die Methodik anzuwenden, um eine breite qualitative Bewertung der Nachhaltigkeitswirkung der Neuen Runde durchzuführen und Ideen für die Maximierung der positiven Wirkungen des erwarteten Liberalisierungs- und Regulierungsprozesses zu sammeln. Es werden mindestens fünf potentielle Auftragnehmer zur Angebotsabgabe für diesen Vertrag aufgefordert, der eine Laufzeit von sechs Monaten hat. Die Bewerber müssen eine Liste der wesentlichen ähnlichen Projekte erbringen, die in den vergangenen drei Jahren durchgeführt wurden, als Nachweis der Erfahrung in internationaler Handelspolitik - insbesondere ein Verständnis der Arbeitsweise des WTO/GATT-Verhandlungsprozesses. Sie sollten außerdem verfügen über: Erfahrung in der Tätigkeit mit allen Schichten der Zivilbevölkerung einschließlich Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen (NRO) (NRO sowohl im Bereich Entwicklung als auch im Umweltbereich), Kenntnis von Nachhaltigkeitsthemen und Erfahrung mit Methoden der wirtschaftlichen Bewertung. Weitere Informationen erteilt: Europäische Kommission GD I Auswärtige Beziehungen CHAR 13/15 Frau Laura Parker rue de la Loi 200 B-1049 Brussels Belgien Tel. +32-2-2994709; Fax +32-2-2969309.