Gruppe für prospektive Analysen startet eigenen Web-Dienst
Die Gruppe für prospektive Analysen hat ihre eigene Home Page auf der Europa Webseite lanciert. Diese legt die Aufgabe der Gruppe dar, die 1989 als eine Abteilung der Europäischen Kommission ins Leben gerufen wurde, und dem Präsidenten zur direkten Berichterstattung verpflichtet ist. Die Gruppe hat drei Aufgaben: - Überwachung und Evaluierung der europäischen Integration; - Einrichtung permanenter Beziehungen mit anderen Gruppen im Bereich der Vorhersage; - Arbeit über spezifische Kurzberichte. Die Gruppe für prospektive Analysen arbeitet hausintern und benutzt eine Forschungsmethode, die auf die Vielfältigkeit Europas abzielt, eine umfassende und/oder langfristige Sicht entwickelt und eine sichere Konsensbildung oberhalb einzelner nationaler Interessen und darüber hinaus erleichtert. Sie beobachtet kurzfristige Entwicklungen in den Gesellschaften Europas, indem sie mit anderen Forschungsinstituten für prospektive Analysen Kontakt aufnimmt. Außerdem hält sie Seminare über spezifische Themen ab, an denen bekannte Vertreter aus der Welt der Kunst, Wissenschaft und Kultur teilnehmen. Der Bedarf an einer Vorhersagefunktion ist gewachsen, da die Arbeit der Europäischen Union vielfältiger und komplexer geworden ist. Das Fünfjahresprogramm für die Gruppe für prospektive Analysen ist jedes Jahr aktualisiert worden, so daß es einer Neuorientierung unterzogen werden kann, um den spezifischen Erfordernissen zu entsprechen und die bestmögliche Zusammenarbeit mit allen betroffenen Abteilungen der Kommission zu erhalten. Die Home Page der Gruppe für prospektive Analysen ist unter folgender Internet-Adresse zu erreichen: URL: http://europa.eu.int/comm/cdp/mission/index_en.htm(öffnet in neuem Fenster)