Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

GD XIII identifziert und beschreibt Webressourcen

Die Europäische Kommission, Generaldirektion XIII, hat eine Schrift unter dem Titel "Ermittlung und Beschreibung von Webressourcen" veröffentlicht, in der sie den Standpunkt vertritt, daß das World Wide Web eine unserer wichtigsten Informationsfundgruben darstellt - eine umfan...

Die Europäische Kommission, Generaldirektion XIII, hat eine Schrift unter dem Titel "Ermittlung und Beschreibung von Webressourcen" veröffentlicht, in der sie den Standpunkt vertritt, daß das World Wide Web eine unserer wichtigsten Informationsfundgruben darstellt - eine umfangreiche digitale Bibliothek mit Dokumenten, Software, Bildern usw., die eine Vielzahl von Themen und Anwendungsbereichen behandeln. "Allerdings durchsuchen wir oft das Web, ohne uns Gedanken über die technologische Infrastruktur zu machen, die das ermöglicht", sagt Autor Laurie Causton. "Dabei ist diese Infrastruktur für den Betrieb des Web unabdingbar. Allerdings müssen wir dafür sorgen, daß das Web sich weiterentwickelt, um uns auch in Zukunft auf effiziente und zuverlässige Weise mit Informationen zu versorgen. Die Kernmechanismen wie u.a. das Internet Protocol (IP), entwickeln sich zur Aufnahme künftigen Wachstums und künftiger Anforderungen weiter. Auf der Anwendungsebene werden darüber hinaus Initiativen ergriffen, um die Informationsressourcen selbst in eine kohärentere Struktur einzubinden." Die Veröffentlichung erforscht die Konzepte und befaßt sich dann im Einzelnen mit ihren Funktionsaufgaben. Sie vermittelt einen Überblick über den laufenden Status, mit Schwerpunkt auf den bedeutenderen Entwicklungen und unter Hervorhebung scheinbarer Probleme. Auf technische Einzelheiten wird dabei nicht eingegangen, und die Veröffentlichung erhebt keinerlei Anspruch darauf, umfassend oder maßgebend zu sein. Vielmehr versucht sie, einfach informativ zu sein, d.h. zu beschreiben und zu kommentieren, was zur Zeit getan wird, und Hinweise darauf zu geben, was in der Zukunft noch zu tun bleibt.