EIB gewährt Kredit in Höhe von EUR 99 Mio. zur Förderung belgischer KMU
Zur Finanzierung kleiner oder mittlerer Investitionen in die Sektoren Industrie, Landwirtschaft, Dienstleistungen, Gesundheit, Bildung und Stadtsanierung wie auch von Umweltschutz und Energiemanagement hat die Europäische Investitionsbank (EIB) der belgischen KBC Bank NV einen Kredit für allgemeine Zwecke in Höhe von EUR 99 Mio. (BEF 4 Mrd.) gewährt. Der Kreditvertrag wurde im Verlauf eines offiziellen Besuchs des Präsidenten und Vize-Präsidenten der Europäischen Investitionsbank, Sir Brian Unwin und Herrn Rudolf De Korte, bei führenden Persönlichkeiten der belgischen Politik und Geschäftswelt unterzeichnet. "Die Förderung der Investition in kleine Unternehmen, sowohl im Industriesektor als auch in den wichtigen Bereichen Bildung und Stadtsanierung, nimmt für die EIB eine Vorrangstellung ein, was ihren Beitrag zum künftigen Wachstum und zur Beschäftigung in der Europäischen Union betrifft", sagte EIB Präsident Sir Brian Unwin. "Es freut mich ganz besonders, alle diese Ziele mit diesem Kredit von BEF 4 Mrd. an die KBC zu verwirklichen, einem unserer ältesten und besonders hochgeschätzten Partner im Bankwesen." Diese allgemeine Art von Kredit ist Bestandteil des Programms ASAP (Amsterdam Special Action Programme), das bis zum Jahr 2000 laufen wird, um Wachstum und Arbeitsplatzschaffung in Europa anzukurbeln. Durch dieses Programm wird der Rahmen der EIB-Förderung mittels Einbeziehung von zwei arbeitsintensiven Sektoren erweitert, d.h. Bildung und Gesundheit. Die Darlehen werden über das weit verbreitete Netzwerk von Zweigstellen der KBC kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Lokalbehörden (Kommunen, Provinzen und Regionen) bzw. deren Versorgungsunternehmen verfügbar gemacht. Dieser Vertrag ist Bestandteil des EIB Programms für KMU Förderung. Die EIB wurde 1958 im Rahmen der Römischen Verträge gegründet, mit dem Ziel der Förderung verbesserter Integration, ausgewogener Entwicklung und wirtschaftlicher sowie sozialer Kohäsion in den Mitgliedstaaten durch Bereitstellung langfristiger Finanzierung zur Kapitalinvestition, um die Verwirklichung der Zielsetzung der Europäischen Union zu fördern. Zur Unterstützung kleiner und mittlerer Projekte benutzt die EIB ihre globale Krediteinrichtung, die von der Bank 1968 konzipiert wurde. Bei globalen Darlehen handelt es sich im Grunde um Arten von Kredit, die Banken und anderen Vermittlern von Finanzierungsmitteln offenstehen, welche auf nationaler, regionaler oder lokaler Ebene tätig sind und ihren Erlös in Form von Darlehen für kleinere Investitionsprojekte weitergeben, wodurch die Darlehenskriterien der EIB erfüllt werden.
Länder
Belgien