Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-04-13

Article available in the following languages:

Wissenschaft im Trend: Erstes Beben auf dem Mars festgestellt

Die NASA erfasste auf dem Roten Planeten erstmals ein schwaches Beben.

Die NASA verkündete, dass ihre robotische Sonde, der InSight-Lander, im Rahmen der zweijährigen Mission am 6. April (dem 128. Marstag) ein Beben erfasste. Dies markiert das erste schwache seismologische Beben, das auf einem anderen Planeten als der Erde und ihrem Mond erfasst wurde. Das schwache Beben hatte anders als bei atmosphärischen Einflüssen über der Oberfläche wie bspw. Wind, seinen Ursprung im Inneren des Planeten. Wissenschaftler analysieren die Daten, um die genaue Ursache zu bestimmen. Es können drei spezifische Geräusche gehört werden: Geräusche des Marswindes, das Beben selbst und der robotische Arm von InSight, der sich bewegt, um die Fotos zu machen. Erfassung des Bebens als technische Meisterleistung Die Messung erfolgte über das InSight-Seismometer namens Seismic Experiment for Interior Structure (SEIS). Dieses Instrument wurde mithilfe des robotischen Arms der Sonde auf die Marsoberfläche gehievt. Das Nieder- und Hochfrequenzsensoren umfassende SEIS ist so empfindlich, dass es Oberflächenbewegungen erfassen kann, die kleiner als ein Wasserstoffatom sind. CNES, die französische Raumfahrtagentur, stellte der NASA das SEIS-Instrument zur Verfügung. „Die ersten Messungen von InSight setzen die Wissenschaft fort, die mit den Apollo-Missionen der NASA begannen“, sagte der wissenschaftliche Leiter von InSight Dr. Bruce Banerdt vom kalifornischen Jet Propulsion Laboratory in einer Pressemitteilung(öffnet in neuem Fenster) der NASA. „Wir haben bislang das Hintergrundrauschen gesammelt, doch dieses erstmalige Ereignis läutet offiziell den Beginn eines neuen Gebiets ein: der Marsseismologie!“ Obgleich der Mars keine tektonischen Platten hat, offenbart das erste seismische Signal, dass der Planet Beben erlebt. Wissenschaftler gehen davon aus, dass InSight stärkere Beben erfassen wird. Ein besseres Verständnis vom Mars unter der Oberfläche „Wir haben monatelang auf ein solches Signal gewartet“, sagt Philippe Lognonné, SEIS-Teamleiter am Institut de Physique du Globe de Paris in Frankreich. „Es ist sehr spannend, endlich einen Beweis für die seismische Aktivität auf dem Mars zu haben. Wir freuen uns auf die Bekanntgabe detaillierter Ergebnisse, nachdem wir die Möglichkeit zu deren Analyse hatten.“ „Wir sind über diesen ersten Erfolg hocherfreut und begierig darauf, in den kommenden Jahren viele ähnliche Messungen mit dem SEIS zu machen“, sagt Charles Yana, Einsatzleiter der SEIS-Missionen an der CNES. Das Beben ist gemessen an den Maßstäben der Erde winzig. Tom Pike, Professor für Mikroengineering beim Missionspartner Imperial College London, berichtete der „BBC“(öffnet in neuem Fenster): „Es ist wahrscheinlich nur ein Ereignis der Stärke 1 bis 2, innerhalb von ca. 100 km. Es gibt hierbei zahlreiche Unsicherheiten, doch dies zeichnet sich ab.“ Dr. Bruce Banerdt, leitender Wissenschaftler der NASA bei der InSight-Mission, fügte hinzu: „Dieses besondere Marsbeben – das erste, das wir festgestellt haben – ist ein sehr, sehr kleines. Tatsächlich würde man dies, wenn man, wie ich, in Südkalifornien lebt, im Alltagsleben überhaupt nicht bemerken. Da der Mars aber so ruhig ist, können wir dies mit unserem Instrument erfassen.“ InSight landete im November 2018 auf dem Mars, um das tiefe Innere des Planeten zu untersuchen. Über den Instrumentensatz des Raumfahrzeugs wird die Temperatur, Rotation und seismische Aktivität des Planeten gemessen.