GD XIII veröffentlicht Abstracts der neuesten WWW-Artikel über die Sprachenvielfalt
Das Programm für die multilinguale Informationsgesellschaft hat Abstracts der neuesten Artikel über die Sprachenvielfalt im World Wide Web veröffentlicht. - Software für den Sprachenunterricht: Eduverse-Systeme für beschleunigtes Lernen zum On-line-Verkauf (Meldung vom 19. Februar 1999): - - URL: http://www.buyonet.com; - Übersetzungswerkzeuge: Trados lanciert Translator's Workbench Freelance (Meldung vom 18. Februar 1999): - - URL: http://www.trados.com; - Lokalisierungsunternehmen: ITP erweitert seine Tätigkeit auf Osteuropa (Meldung vom 18. Februar 1999): - URL: http://www.itp.ie; - Bulgarien erkennt Mazedonisch offiziell als Sprache an (Meldung vom 22. Februar 1999); - Brasilien: Portugiesische Sprache zieht ausländische Studenten an (Meldung vom 2. Februar 1999); - Florida, USA: Multi-Lingua Translations International Inc. - It's a people thing (Meldung vom 16. Februar 1999): - - URL: http://www.mlti.com; - ALPNET unterzeicnet Vereinbarung mit LOMAC in Polen (Meldung vom 22. Februar 1999): - - URL: http://www.alpnet.com; - Beyond.com soll Website-Transaktionen für SYSTRAN-Software übernehmen (Meldung vom 23. Februar 1999): - - URL: http://www.beyond.com; - - URL: http://www.systransoft.com.