Zweite Aufforderung im Rahmen des Euratom-Programms bekanntgemacht
Die Europäische Kommission hat eine zweite Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des spezifischen Programms für Forschung und Ausbildung (Euratom) im Bereich Kernenergie für den Zeitraum 1998 - 2002 bekanntgemacht. Die Aufforderung betrifft Vorschläge zu Leitaktion 2 des Programms im Bereich der Kernspaltung. Die Texte für den Aufruf sind zusammen mit der gesamten für die Erstellung eines Vorschlags erforderlichen Dokumentation erhältlich unter: URL: http://cordis.europa.eu/fp5-euratom/calls/calls.htm(öffnet in neuem Fenster) Die Aufforderung betrifft Vorschläge, die zu einem festen Termin eingehen müssen, nach dessen Ablauf die Bewertung stattfindet. Personen, die nach den Regeln der Teilnahme an indirekten FA-Aktionen (Aktionen auf Kostenteilungsbasis, konzertierte Aktionen, thematische Netzwerke) des spezifischen Programms teilnehmen können, werden aufgefordert, Vorschläge zu folgenden Teilen des Arbeitsprogramms einzureichen. - Leitaktion 2: "Kernspaltung": - - Betriebssicherheit vorhandener Anlagen: - - - Lebensdauerverlängerung und Management; - - - Evolutionäre Konzepte; - - Sicherheit des Brennstoffkreislaufs: - - - Entsorgung und Endlagerung von Abfällen und abgebranntem Brennstoff; - - - Trennung und Transmutation; - - - Stillegung kerntechnischer Anlagen; - - Sicherheit und Effizienz künftiger Systeme: - - - Innovative und wiederaufgenommene Konzepte; - - Strahlenschutz: - - - Risikobewertung und Management; - - - Überwachung und Bewertung der berufsbedingten Strahlenbelastung; - - - Notfallmanagement außerhalb der Anlagen; - - - Sanierung und langfristiges Management kontaminierter Gelände. Die für diese Aufforderung verfügbaren vorläufigen Haushaltsmittel für die Gemeinschaftsbeteiligung betragen 63 Millionen Euro. Informationen zu den Regeln für die Teilnahme am Programm und zur Vorbereitung von Vorschlägen sind im Leitfaden für Antragsteller enthalten, der ebenso wie das Arbeitsprogramm und weitere Informationen zu dieser Aufforderung bei der untenstehenden Adresse erhältlich ist. Weitere Informationen erteilt: Europäische Kommission Nuclear Energy Information Desk MO 75 5/43 Rue de la Loi 200 B-1049 Brussels Fax +32-2-2954991 E-mail: giuseppe.cottone@ec.europa.eu URL: http://cordis.europa.eu/fp5-euratom/calls/calls.htm(öffnet in neuem Fenster)