Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

IPTS berichtet über Technologiepolitik: von der Annahme zur Annehmbarkeit

Im 'The IPTS Report' (Der IPTS-Bericht), Ausgabe Mai 1999, nimmt das Institut für technologische Zukunftsforschung der GFS die Technologiepolitik unter die Lupe. Der Bericht behandelt die Bedenken der Entscheidungsträger und der Industrie bezüglich des Widerstands der Öffentli...

Im 'The IPTS Report' (Der IPTS-Bericht), Ausgabe Mai 1999, nimmt das Institut für technologische Zukunftsforschung der GFS die Technologiepolitik unter die Lupe. Der Bericht behandelt die Bedenken der Entscheidungsträger und der Industrie bezüglich des Widerstands der Öffentlichkeit gegen Schlüsseltechnologien. Die öffentliche Abneigung gegenüber neuen Technologien, so der Bericht, könne zu einem Verlust der globalen Wettbewerbsfähigkeit führen. Im 'The IPTS Report' werden daher einige neu entwickelte Ansätze für die Technologiebewertung zur Vermeidung oder Beschränkung von Streitigkeiten bezüglich der Wissenschaftspolitik aufgeführt. Im Bericht werden die Pros und Kontras dieser Lösungsansätze für die politischen Entscheidungen untersucht, die die Beteiligten in die technologische Entwicklung und den Entscheidungsprozeß einbeziehen. Diese Ausgabe des 'The IPTS Report' beinhaltet ebenfalls: - Schutz gegen Klimaveränderung: der tolerierbare Eventualitätenansatz, - finanzielle Innovationen und wirtschaftliche Entwicklung: die Rolle der kleinen Finanzinstitutionen, - die Wechselwirkung zwischen Technologie und Vollbeschäftigung: einige Beobachtungen, - fotovoltaische Anwendungen und politische Initiativen.