CORDIS informiert über Fortschritte der Wissenschaft
CORDIS, der Informationsdienst für Forschung und Entwicklung der Gemeinschaft im Rahmen des Innovations-/KMU-Programms der Europäischen Kommission, ist auf der zweiten Weltkonferenz der Wissenschaftsjournalisten vom 2. bis 4. Juli 1999 in Budapest vertreten. CORDIS stellt bei dieser Gelegenheit seine Website (http://cordis.europa.eu(öffnet in neuem Fenster)) vor, die als Online-Informationsquelle und zur Sensibilisierung für die europäische Forschungs- und Innovationspolitik dient. Welche Vorteile hat die Nutzung von CORDIS? CORDIS ist ein kostenloser Internetdienst, der einen einfachen Zugriff auf aktuelle, ausführliche Informationen zu EU-Maßnahmen auf den Gebieten Forschung, Entwicklung und Innovation auf nationaler und europäischer Ebene bietet. CORDIS hat eine Reihe von besonderen Diensten entwickelt, die den Nutzern helfen sollen, das gesamte Angebot der europäischen Forschung besser zu verstehen, zu nutzen und daran zu partizipieren, so daß sie das Informationsangebot voll ausnutzen können. Für Sie als Wissenschaftsjournalist umfaßt CORDIS folgende Angaben: Die CORDIS-Nachrichten-Datenbank ist Ihre Quelle für aktuelle Nachrichten aus der europäischen FuE: - zur allgemeinen Politik, Programmdurchführung, zu Aufrufen zur Vorschlagseinreichung, Veranstaltungen, Veröffentlichungen, Ergebnissen usw. - in fünf EU-Sprachen: EN, FR, DE, ES, IT. Weitere aktuelle Datenbanken über Partner, Projekte, Ergebnisse, Kontakte usw. helfen: - einen Überblick über den neuesten Stand der Technik auf einem bestimmten Gebiet zu erlangen - Fachleute für Hintergrundinformation zu Ihren Interviews zu finden. CORDIS sendet Ihnen die Angaben mit RAPIDUS per E-mail zu und spart somit Ihre Zeit: Ihr CORDIS-Datenbank-Suchprofil läßt sich bequem speichern, so daß RAPIDUS Ihnen alle Informationen, die unter Ihre Kriterien (Nachrichten, Veranstaltungen, Kontakte, Veröffentlichungen usw.) fallen, an Ihre E-mail-Adresse senden kann. CORDIS-Spezialdienste (Specialised Services) machen die Suche einfach: - CORDIS verschafft Ihnen Zugang und Überblick über die Chancen, Ressourcen und Informationen der gemeinsamen europäischen FuE. Über diese Chancen, die Bestandteil des Fünften EU-Rahmenprogramms (RP5) für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration sind (1998-2002), können Sie sich auf der neuen eigenen CORDIS-Website unter http://cordis.europa.eu/fp5/(öffnet in neuem Fenster) bequem informieren. - VIPS, der wissenschaftliche Pressedienst für die Verbreitung von Ergebnissen der europäischen FuE, bietet unter der Adresse http://cordis.europa.eu/innovation-smes/vips/en/home.html(öffnet in neuem Fenster) aktuelle Artikel über den Fortschritt von durch die Gemeinschaft finanzierten Forschungsprojekten, die für die europäischen Bürger von Interesse und Belang sind, sowie alle entsprechenden Kontaktangaben und nützliche Informationen, wie Veröffentlichungen, Bilder, Grafiken usw. - CORDIS bietet außerdem einen Online-Zugriff auf Veröffentlichungen der Kommission wie CORDIS focus, Euroabstracts, Innovations- und Technologietransfer, die allesamt exakte Quellen darstellen. CORDIS will durch die Einrichtung eines Pressedienstes seine Rolle als Bindeglied zu den Journalisten noch verstärken. Schreiben Sie uns Ihre Meinung, und überzeugen Sie sich selbst!
Länder
Ungarn