Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Kommission gibt die LIFE-Projekte für 1999 bekannt

Die Website der GD XI enthält nun eine Übersicht über die meisten neuen Projekte, die 1999 durch das Finanzierungsinstrument LIFE der Europäischen Kommission unterstützt werden. Die Adresse der Website lautet: http://europa.eu.int/comm/life/home.htm LIFE ist das einzige Finanz...

Die Website der GD XI enthält nun eine Übersicht über die meisten neuen Projekte, die 1999 durch das Finanzierungsinstrument LIFE der Europäischen Kommission unterstützt werden. Die Adresse der Website lautet: http://europa.eu.int/comm/life/home.htm(öffnet in neuem Fenster) LIFE ist das einzige Finanzierungsinstrument der EU, mit dem der Umweltschutz in der gesamten Union und in angrenzenden Regionen gefördert wird. Sein Hauptziel ist, durch die Finanzierung spezifischer Umweltmaßnahmen in den folgenden drei Bereichen einen Beitrag zur Entwicklung und Umsetzung der EU-Umweltpolitik zu leisten: LIFE-Umwelt, LIFE-Natur und LIFE-Drittländer. Sein Haushalt für den Zeitraum von 1996 bis 1999 beträgt 450 Millionen Euro. 1999 werden die Mittel wie folgt aufgeteilt: - LIFE-Umwelt: 65 Millionen Euro zur Finanzierung von 152 neuen Projekten in Bereichen wie der Abfallentsorgung; - LIFE-Natur: 64,8 Millionen Euro zur Finanzierung von 94 neuen Projekten, von denen die meisten auf die Erhaltung verschiedener natürlicher Lebensräume abzielen. 24 Prozent des Gesamthaushalts gehen an von Nicht-Regierungsorganisationen (NRO) vorgeschlagene Projekte, den Rest erhalten öffentliche Behörden und insbesondere lokale Institutionen (viele dieser Projekte werden jedoch in Zusammenarbeit mit NRO durchgeführt); - LIFE-Drittländer: fünf Prozent des LIFE-Haushalts sind jedes Jahr Drittländern (außerhalb der EU) vorbehalten. Für 1999 wurden 21 neue Projekte ausgewählt, darunter Projekte aus dem Mittelmeer- und dem Ostseeraum. 1999 wird im Rahmen dieser Aktion auch ein Projekt in Algerien unterstützt - eine Premiere für dieses Land. In der LIFE-Datenbank im Internet wird in Kürze eine Vorstellung dieser Projekte enthalten sein. Im Europäischen Parlament und im Rat wird zur Zeit über eine neue Regelung für LIFE im Zeitraum 2000 bis 2006 diskutiert.