Studien zu Innovationsangelegenheiten
Die Generaldirektion für Unternehmenspolitik der Europäischen Kommission veröffentlicht eine Ausschreibung für die Stärkung der Wissensbasis über Innovationsleistungsfähigkeit und -politik in Europa. Sie dient zur effektiven Unterstützung der Analyse, Aktualisierung und Verteilung von mit Priorität zu behandelnden Themen des Aktionsplans für Innovation in Europa der Gemeinschaft. Die Ausschreibung ist in zehn Lose aufgeteilt, wobei jedes Los einer individuellen Studie entspricht. Die Lose lauten folgendermaßen: - Los 1: Patente in Europa: Schlüsse ziehen aus der Anwendungs- und Nutzungspraxis in Forschung und Industrie; - Los 2: Innovationspolitikthemen in sechs Bewerberländern: die Schwierigkeiten; - Los 3: Körperschaftssteuer und Innovation: Themen, die zur Debatte stehen, und Rückblicke auf Erfahrungen in den 90er Jahren in der Europäischen Union; - Los 4: Bewertung des Einflusses, den die Einführung von Softwarepatenten für kleine und mittlere innovative Unternehmen hat; - Los 5: Übersicht über und Verbreitung der Ergebnisse aus innovativen Studien; - Los 6: frei zugängliche Patentinformationen über das Internet: Einflußbewertung; - Los 7: der Internet- und Technologietransfer; - Los 8: Kooperation zwischen dem Forschungssystem und der Industrie zur Förderung innovativer Unternehmen; - Los 9: innovative kleine und mittlere Unternehmen und die Schaffung von Arbeitsplätzen; - Los 10: Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen und Innovation.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission Generaldirektion für Unternehmenspolitik H. José-Ramón Tiscar Referat für Innovationspolitik Rue Alcide de Gasperi (EUFO 2165) L-2920 Luxemburg Fax +352-4301-34129 E-mail: jose.tiscar@lux.dg13.cec.be