CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Neue Online-Datenbank über Alternativen zu ozonabbauenden Stoffen

Die Generaldirektion für Umwelt der Europäischen Kommission hat eine Online-Datenbank erstellt, in der Interessenten, die einen Lieferanten von Alternativprodukten zu ozonabbauenden Stoffen z.B. in Schäumen, Kälte- und Lösemitteln suchen, eine Liste von Firmen finden, die Alte...

Die Generaldirektion für Umwelt der Europäischen Kommission hat eine Online-Datenbank erstellt, in der Interessenten, die einen Lieferanten von Alternativprodukten zu ozonabbauenden Stoffen z.B. in Schäumen, Kälte- und Lösemitteln suchen, eine Liste von Firmen finden, die Alternativprodukte und techniken anbieten. Ozonabbauende Stoffe (ODS) sind aufgrund der Wirksamkeit mehrerer ihrer Eigenschaften, wie z.B. ihrer Stabilität, Ungiftigkeit und chemischen Trägheit, in zahlreichen Produkten enthalten. Da die Produktion und die Verwendung von ODS nun ausläuft, müssen Alternativen entwickelt werden. Aus diesem Grund hat die Kommission eine neue Datenbank eingerichtet, die Firmen helfen soll, Anbieter von Alternativprodukten zu ODS zu finden und zu kontaktieren. Die Kommission bietet nun an, diesen Service mit Angaben zu Firmen zu erweitern, die in die Datenbank aufgenommen werden wollen, und geht davon aus, daß er eine wertvolle Referenz für ODS-Anwender und insbesondere kleine und mittlere Unternehmen darstellen wird. Die Datenbank finden Sie im Internet unter: http://europa.eu.int/comm/dg11/ozone/contacts.htm