Betreiberaktivitäten für das MARS-Ernteertrags-Vorhersagesystem
Das Referat Landwirtschaft und regionale Informationssysteme (ARIS) der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission benötigt Unterstützung für bestimmte Betreiberaktivitäten innerhalb des MARS-Projektes zur Überwachung der Landwirtschaft mit Fernerkundungseinrichtungen. Im Amtsblatt wurde bereits eine Vorinformation veröffentlicht. Die Ausschreibung wird im vierten Quartal 1999 erwartet. Die Aktivitäten sind mit dem Ernteertrags-Vorhersagesystem verbunden und werden in vier getrennte Lose aufgeteilt. Das erste Los betrifft die tägliche Bereitstellung von meteorologischen Echtzeit-Daten über die EU-Mitgliedstaaten, mittel- und osteuropäische Länder (einschließlich der westlichen Grenze Russlands), den Maghreb und die Türkei sowie eine Qualitätskontrolle der Daten. Das zweite Los erfordert den Betrieb eines Systems zur Überwachung des Getreidewachstums (CGMS) einschließlich meteorologischer Dateninterpolation und agro-meteorologischer Indikatorenkalkulation sowie die Kartierung der Ergebnisse. Das dritte Los umfasst die Verwaltung einer Verarbeitungskette für Satellitendaten mit geringer Auflösung. Dazu gehört auch NOAA-AVHRR (einschließlich des Erwerbs von Daten) und die punktuelle Vegetation sowie die Erstellung eines Vegetationsindikators und die von Kartenmaterial. Das vierte Los schließlich umfasst die Bereitstellung agro-meteorologischer Produkte für zusätzliche Gebiete, die nicht durch das erste Los abgedeckt werden. Die zusätzlichen Gebiete werden im Leistungsverzeichnis definiert; es könnte sich dabei um Teile Russlands, den mittleren Osten, Afrika und Südamerika handeln. Die Daten sollten anhand des Outputs von meteorologischen Modellen und von Satellitendaten mit geringer Auflösung gewonnen werden. Die zu verwendenden Tools sind denen ähnlich, die oben beschrieben werden. Angebote können zu einem oder zu mehreren Losen eingereicht werden. Die Kommission behält sich das Recht vor, nicht alle Lose zu vergeben. Die Arbeit ist in drei Vertragsphasen unterteilt: 2000-2001, 2002 und 2003.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission Gemeinsame Forschungsstelle Institut für Raumfahrtanwendungen Referat Landwirtschaft und regionale Informationssysteme (ARIS) Herr J. Meyer-Roux TP 262 I-21020 Ispra (VA) Fax +39-0332-789029