Bereitstellung von Dienstleistungen für die Stickstoffanlage der Gemeinsamen Forschungsstelle
Das Institut für Transurane der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission möchte einen Auftrag für Erneuerungsmaßnahmen der Meß-, Steuer- und Regeltechnik der Stickstoffanlage in Gebäudeflügel B vergeben. Die Stickstoffanlage dient dazu, die Heißen Zellen zu befüllen. Sie besteht aus zwei Hauptkreislaufgebläsen, zwei Trocknern, einem Katalysator, Kühlern sowie Meß-, Steuer- und Regelkomponenten. Die Leistungen umfassen die Erneuerung des Schaltschranks, die gesamte erforderliche Verkabelung und Verschlauchung der Steuerinstrumente sowie den Einbau und die Inbetriebnahme der Anlage. Die zu ersetzenden Aktoren und Sensoren der Stickstoffanlage umfassen: drei Druckregelkreise, zwei Temperaturregelkreise, circa 20 Temperaturfühler, 40 Manometer, sechs Feuchtsensoren, elf Sauerstoffsonden, sieben Durchflußtransmitter, circa 80 Ventile, acht Ventilatoren, zwei Rootsgebläse, einen Erhitzer, drei Kühler, einen Katalysator und zwei Absorptionstrockner. Die Steuerung und die Regelung der Anlage erfolgt durch ein Automatisierungssystem und eine übergeordnete Prozeßleittechnik, die Teil der Dienstleistung sind.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission Gemeinsame Forschungsstelle Institut für Transurane Abteilung für Verwaltungsunterstützung Einkauf Postfach 23 40 D-76125 Karlsruhe Fax +49-7247-951597