Lobby für erneuerbare Energieträger macht mit Volldampf weiter
In diesem Monat standen die Technologien im Zusammenhang mit erneuerbaren Energieträgern erneut auf der Tagesordnung des Europäischen Parlaments. Der Ausschuß für Industrie, Außenhandel, Forschung und Energie begrüßte die gemeinsame Position des Rates zum Altener II-Programm über spezifische Aktionen zur Vergrößerung des Marktanteils der erneuerbaren Energieträger. Das Programm zielt darauf ab, den Marktanteil der insgesamt durch erneuerbare Energieträger abgedeckten Energie europaweit von 6% auf 12% anzuheben. Biomasse, Sonnenenergie, Wasserkraft und Windkraft fanden besondere Aufmerksamkeit. Dabei hoben die MdEP die Bedeutung der EU-Finanzierung von erneuerbaren Energieträgern hervor, um den Erfolg des Programms sicherzustellen. Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Loyola De Palacio, begrüßte die Unterstützung des Parlaments und sagte, daß sie bereit sei, die meisten Programmänderungen zu akzeptieren, wenngleich sie bezweifele, ob es sinnvoll sei, angesichts der in der Vergangenheit fehlgeschlagenen Versuche zum gegenwärtigen Zeitpunkt den Versuch zu unternehmen, eine neue Energiecharta zu entwickeln.