Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

m4m-Forum

Die im Projekt MEMO (Multimedia Environment for MObiles, Multimedia-Umgebung für Mobilgeräte), das im Rahmen von ACTS gefördert wird, zusammengeschlossenen Partner haben ein Forum gegründet, das Unternehmen und Einzelpersonen zusammenbringen soll, die im Bereich des Ausbaus de...

Die im Projekt MEMO (Multimedia Environment for MObiles, Multimedia-Umgebung für Mobilgeräte), das im Rahmen von ACTS gefördert wird, zusammengeschlossenen Partner haben ein Forum gegründet, das Unternehmen und Einzelpersonen zusammenbringen soll, die im Bereich des Ausbaus der Infrastruktur von integrierten Funk- und Telekommunikationsdiensten tätig sind. Dieses Forum mit dem Namen m4m (multimedia for mobiles) will durch die kostengünstige Integration der vorhandenen digitalen Funk- und Telekommunikationsnetze auf die Nachfrage nach mobilen Multimedia-Datendiensten reagieren. Es beschäftigt sich mit den Diensten, Endgeräten und Anwendungen, Systemspezifikationen und -architekturen sowie mit der Förderung und den gesetzlichen Bestimmungen. Die m4m-Netzwerkarchitektur besteht im Grunde aus einem überlagerten Netz über einem digitalen Funknetz in Verbindung mit einem drahtlosen Kommunikationsnetz wie GSM. Von der Integration bestehender Netzwerktechnologien erhofft man sich die Entwicklung neuartiger Systeme und Dienste. Sie bietet drei Hauptdienste: Object Broadcasting - eine einseitige Objektübermittlung -, Interactive Object Broadcasting - entspricht dem Object Broadcasting in einem drahtlosen Kommunikationsnetz - und private Dienste - ein zweiseitiger TCP/IP-Dienst, der auf Internet- und Intranet-Dienste zugreifen kann. Die aktuelle m4m-Spezifikation liegt im Internet vor, und das Forum steht neuen Mitgliedern offen.