Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Kommission genehmigt fast 100 Millionen Euro für Leonardo da Vinci-Programm in 1999

Die Europäische Kommission hat für Projekte im Rahmen des Leonardo da Vinci-Programms eine Finanzierung in Höhe von 94,8 Millionen Euro genehmigt. Das Programm zielt auf eine Verbesserung der Berufsausbildung in Europa ab. Mit den Geldern werden 753 grenzüberschreitende Projek...

Die Europäische Kommission hat für Projekte im Rahmen des Leonardo da Vinci-Programms eine Finanzierung in Höhe von 94,8 Millionen Euro genehmigt. Das Programm zielt auf eine Verbesserung der Berufsausbildung in Europa ab. Mit den Geldern werden 753 grenzüberschreitende Projekte finanziert, an denen 14.500 Partner beteiligt sind. Die Projekte wurden aus insgesamt 2.170 eingereichten Vorschlägen ausgewählt. Sie reflektieren die fünf Prioritäten des Programms: Erlernen neuer Fähigkeiten, Zusammenführung von Schulungseinrichtungen für die allgemeine und die berufliche Bildung, Kampf gegen Ausgrenzung, Förderung der Investitionen in Humanressourcen sowie einfacherer Zugang zu Wissen durch die Verwendung der Tools der Informationsgesellschaft. Mehr als 20 Prozent der ausgewählten Projekte haben eine Multiplikatorwirkung und die Beteiligung der Länder im Stadium der Beitrittsvorbereitung ist zufriedenstellend (131 Projekte). Pilotprojekten wurden 67,8 Millionen Euro zugeteilt. Die übrigen 27 Millionen Euro wurden für Arbeitsvermittlungs- und Austauschprogramme eingesetzt. 1999 schlossen sich Bulgarien und Slowenien den neun Ländern, die sich im Stadium der Beitrittsvorbereitung befinden und die bereits an dem Programm teilnehmen, an (Zypern, Estland, Litauen, Lettland, Ungarn, die Tschechische Republik, Rumänien, Polen und die Slowakei).