Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-07

Article available in the following languages:

Evaluierung von Tests zur Diagnose von BSE

Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz hat einen Aufruf zur Interessenbekundung für Forscher veröffentlicht, die an einem Programm zur Evaluierung von Tests zur Diagnose boviner spongiformer Enzephalopathie (BSE) bei Wiederkäuern teilnehmen möchten. Die Kommiss...

Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz hat einen Aufruf zur Interessenbekundung für Forscher veröffentlicht, die an einem Programm zur Evaluierung von Tests zur Diagnose boviner spongiformer Enzephalopathie (BSE) bei Wiederkäuern teilnehmen möchten. Die Kommission möchte ein zweites Evaluierungsprogramm zur Feststellung der Brauchbarkeit bereits entwickelter Diagnosetests starten. Die erste Evaluierung von BSE-Diagnoseschnelltests wurde im Juli 1999 von der Europäischen Kommission durchgeführt. Zusätzliche BSE-Diagnosetests befinden sich in einer Reihe von Labors in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium. Ziel des Aufrufs ist es, Tests, die in das Programm zur Evaluierung von Tests zur Diagnose von BSE bei Wiederkäuern aufgenommen werden können, auszumachen, auszuwählen und zu bewerten. Die Tests sollten sich in einem einsatzbereiten Entwicklungsstadium befinden und für industrielle Verfahren geeignet sein. Es werden Tests bevorzugt, die es gestatten, zwischen BSE und anderen TSE (übertragbare spongiforme Enzephalopathien) zu differenzieren, oder die für sehr niedrige Nachweisgrenzwerte ausgelegt sind bzw. für präklinische Diagnosen bei lebenden Tieren zweckdienlich sein können. Das Dokument "Allgemeine Bedingungen und ausführliche Spezifikation" mit Informationen zum Inhalt der Interessenbekundung sowie zu den einzureichenden Unterlagen ist bei der Europäischen Kommission, Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz, erhältlich.Für weitere Auskünfte und das oben erwähnte Dokument wenden Sie sich bitte an: Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz Direktion Wissenschaftliche Gutachten in Gesundheitsfragen Referat B.3 Herr P. Wagstaffe 232 Rue Belliard B-1049 Brüssel Fax +32-2-2994891 Der vorläufige Bericht über die erste Evaluierung ist abrufbar unter: http://europa.eu.int/comm/dg24/health/bse/bse12_en.pdf(öffnet in neuem Fenster)