Website zu einem IST-Projekt nun verfügbar
Hypergeo, ein Projekt zur Bereitstellung technischer Tools, die wertgesteigerte Informationsdienste in bezug auf geographische Informationen ermöglichen, hat die Veröffentlichung der projektbezogenen Website bekanntgegeben. Hypergeo wird im Rahmen des IST-Programms gefördert. Wie bereits aus dem Namen hervorgeht verwaltet das Projekt sowohl Informationen (Hyper oder Hypertext) als auch geographische Daten (geo) und verfolgt technische ebenso wie unternehmerische Ziele. In technischer Hinsicht strebt das Projekt die Entwicklung innovativer Softwarekomponenten sowie deren Integration in ein einziges System an. Damit sollen Anwender in die Lage versetzt werden, fortgeschrittene Anfragen zu formulieren, auf Informationen in unterschiedlichen Modi zugreifen und Informationen auf mehreren Ebenen darstellen zu können. Das unternehmerische Ziel besteht darin, den Weg für innovative Dienstleistungsangebote zu ebnen, und zwar in erster Linie für mobile Anwender, die zur Ausübung ihrer Aktivitäten Zugang zu geographischen Informationen benötigen. Im einzelnen umfassen die Ziele: - Untersuchung und Entwicklung fortgeschrittener Informationstechnologiekomponenten zur Verbesserung der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von Informationssystemen; - Untersuchung neuer Methoden, um einen effizienten Gebrauch von entfernten geographischen Informationen zu ermöglichen, insbesondere für mobile Anwender; - Demonstration der Leistungsfähigkeit anhand eines Tourismusinformationssystems; - Aufzeigen möglicher Ausdehnungen auf Anwendungen anderer Informationssysteme und Definition möglicher Modelle für den Betrieb.