Fortbildung für die Fachkreise der audiovisuellen Programmindustrie
Dem Europäischen Parlament und dem Rat liegt derzeit ein Vorschlag für ein Fortbildungsprogramm für die Fachkreise der europäischen audiovisuellen Industrie vor. Die Laufzeit des von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Programms, MEDIA-Fortbildung, soll sich über den Zeitraum 2001 bis 2005 erstrecken. Das Programm strebt folgende Ziele an: - es soll den Erfordernissen der audiovisuellen Industrie Rechnung getragen und deren Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden, indem die berufsbegleitende Fortbildung der audiovisuellen Fachkreise verbessert wird, insbesondere in den Bereichen Einsatz neuer Technologien, betriebswirtschaftliche, finanzielle und kommerzielle Lenkung und Drehbuchgestaltungstechniken; - Förderung der Zusammenarbeit und des Informationsaustauschs durch die Schaffung von Netzen zwischen im Fortbildungsbereich tätigen Partnern. Besondere Beachtung ist den spezifischen Bedürfnissen der Länder oder Regionen mit geringer geographischer Ausdehnung und kleinem Sprachgebiet sowie den KMU zu schenken. Der zur Ausführung dieses Programms vorgesehene Gesamtmittelumfang beträgt 50 Millionen Euro. Von den Teilnehmern wird eine Übernahme der Kosten für die Aktivitäten von mindestens 50 Prozent erwartet. Das Programm steht der Beteiligung der assoziierten Länder Mittel- und Osteuropas sowie Zyperns, Maltas, der Türkei und der EFTA-Staaten, die Mitgliedsländer des EWR-Abkommens sind, offen. Vor der endgültigen Ratifizierung werden noch die Stellungnahmen des Wirtschafts- und Sozialausschusses sowie des Ausschusses der Regionen eingeholt.