Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-07

Article available in the following languages:

GFS und El Consejo Superior de Investigaciones Cientificas arbeiten zusammen

Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission hat kürzlich eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit mit El Consejo Superior de Investigaciones Cientificas (CSIC), dem spanischen Rat für nationale Forschung, unterzeichnet. Die Vereinbarung legt die Rahmenbedingun...

Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission hat kürzlich eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit mit El Consejo Superior de Investigaciones Cientificas (CSIC), dem spanischen Rat für nationale Forschung, unterzeichnet. Die Vereinbarung legt die Rahmenbedingungen für die für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit in Form von gemeinsamen Projekte, der gemeinsamen Nutzung von Einrichtungen und dem Austausch von Mitarbeitern fest. Insbesondere werden die Einrichtungen im Bereich Forschung zusammenarbeiten, um gemeinsame Normen für genetisch veränderte Organismen, Lebensmitteltechnologie und Qualitätskontrolle, Biomaterialien und Umweltüberwachung zu entwickeln, zu prüfen und festzulegen. Der CSIC und die GFS werden zudem im Bereich der sozioökonomischen Forschung zusammenarbeiten. Darunter fällt u.a. die Untersuchung von Themen in Bezug auf die Beitrittsländer und das europäische wissenschaftlich-technische Observatorium. Die GFS ist bestrebt, die Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen im Einklang mit den Initiativen zu fördern, die von der Europäischen Kommission in ihrer Mitteilung über einen Europäischen Forschungsraum (EFR) vorgeschlagen wurden. In dieser Mitteilung wird "ein gemeinsames System technischer und wissenschaftlicher Referenzen für die Umsetzung der Maßnahmen" hervorgehoben. CSIC ist eine fachübergreifende öffentliche Forschungsagentur, die dem spanischen Ministerium für Bildung und Kultur angeschlossen ist. Es handelt sich um die größte Forschungsagentur Spaniens mit ca. 10.000 Mitarbeitern, die im ganzen Land tätig sind.