Schweden ist innovationsfreundlichster EU-Mitgliedsstaat - Erhebung
Im Wettkampf um das innovationsfreundliches Land Europas hat Schweden schon früh die Führung übernommen. In einer neuen Rangliste, die nach dem 'dot.com-Treffen' der EU in Lissabon im März eingeführt wurde und die Innovationsfreudigkeit der einzelnen Mitgliedsstaaten widerspiegeln soll, haben Schweden und Finnland gleich die ersten beiden Plätze eingenommen. Die Verfolgergruppe setzt sich aus Deutschland, den Niederlanden und Irland zusammen. Das Vereinigte Königreich und Frankreich bilden das Mittelfeld, und Griechenland und Portugal das Schlusslicht. Zu den Maßnahmen, die einem Land zu einer guten Platzierung in der Tabelle verhelfen, zählen die Förderung eines günstigen Umfelds zur Wissensbildung ebenso wie die Bereitstellung von Startkapital, die Förderung von Innovationen unter jungen Leuten und das Angebot entsprechender Anreize. Der EU-Kommissar für Unternehmen und die Informationsgesellschaft Erkki Liikanen wird nächsten Monat die neue Tabelle vorlegen. Neben dieser Rangliste hat er bereits andere Vergleichstabellen wie beispielsweise eine Tabelle für Fernsprechkosten in den einzelnen europäischen Staaten eingerichtet.