Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des Asia-IT&C-Programms
Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für eine Kofinanzierung im Rahmen von fünf Komponenten des Informations- und Kommunikationstechnologieprogramms Asien (Asia IT&C) veröffentlicht. Im Folgenden werden Angaben zu den fünf Programmkomponenten sowie ihren Inhalten und den zur Verfügung stehenden Mitteln gemacht: 1. Aktivitäten zur Kontaktaufnahme und Kontaktpflege - Förderung der Identifizierung und der Kontakte zwischen Organisationen Obergrenze der Kofinanzierung: 50 Prozent; Zuschussobergrenze: 200.000 Euro; Zuschussuntergrenze: 100.000 Euro. 2. Kurzkurse (Universitätsniveau) - Unterstützung von Kursen und Workshops (Hochschul- oder Postgraduiertenniveau) entweder in Unternehmen oder an Hochschulen. Obergrenze der Kofinanzierung: 50 Prozent; Zuschussobergrenze: 200.000 Euro; Zuschussuntergrenze: 100.000 Euro. 3. Vernetzung im Rahmen der Informationsgesellschaft - Unterstützung von Maßnahmen zur deutlichen Verbesserung, Bekanntmachung und Intensivierung der direkten Kommunikationsverbindungen sowie des elektronischen Austauschs zwischen Europa und Asien und innerhalb Asiens. Obergrenze der Kofinanzierung: 50 Prozent; Zuschussobergrenze: 400.000 Euro; Zuschussuntergrenze: 200.000 Euro. 4. Förderung von Kontakten zu europäischen ICT-Initiativen und -Programmen - Unterstützung der Einrichtung von Task Forces und der Durchführung von Workshops und/oder anderen Veranstaltungen mit dem Ziel, die Kontakte zwischen ICT-Experten in Asien und bestehenden europäischen Initiativen in diesem Bereich zu fördern und zu verbessern und/oder solchen Experten die Möglichkeit zu geben, an diesen Initiativen teilzunehmen bzw. durch einen Transfer von Know-how zur Entwicklung und Durchführung dieser Initiativen beizutragen, z.B. im Rahmen des gemeinschaftlichen Rahmenprogramms für Forschung und technologische Entwicklung (FTE). Obergrenze der Kofinanzierung: 80 Prozent; Zuschussobergrenze: 400.000 Euro; Zuschussuntergrenze: 200.000 Euro. 5. Vermittlung von Kenntnissen über Gesetzgebungs- und Regelungsverfahren in Europa und Asien - Unterstützung von Studien, Task Forces, Workshops, Seminaren und/oder Konferenzen mit dem Ziel, das gegenseitige Verständnis in Bezug auf Gesetzgebungs- und Regelungsverfahren im Bereich ICT in Asien und Europa und ihre Stärken und Schwächen zu fördern. Obergrenze der Kofinanzierung: 75 Prozent; Zuschussobergrenze: 200.000 Euro; Zuschussuntergrenze: 100.000 Euro. Zu den Tätigkeitsbereichen gehören Landwirtschaft, Bildung und Ausbildung, Gesundheit, Gesellschaft, Verkehr, Tourismus, intelligente Fertigungssysteme und elektronischer Handel. Es gibt zwei Fristen für die Einreichung der Anträge: der 2. Oktober 2000 und der 15. Januar 2001.Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: URL: http://europa.eu.int/comm/scr/cgi/frame12.pl(öffnet in neuem Fenster) (Wählen Sie ALA und klicken Sie auf status: open, type: grants, region: Asia) oder URL: http://www.asia-itc.org(öffnet in neuem Fenster) Fax +32-2-739 11 66 E-mail: info@asia-itc.org