Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-07

Article available in the following languages:

Französischer Beamter erläutert Prioritäten der französischen Ratspräsidentschaft

Frankreich hat gemäß Pierre Vimont, Frankreichs ständigem Vertreter bei der Europäischen Union, drei wesentliche Ziele für seine Ratspräsidentschaft: Förderung von Wachstum und Vollbeschäftigung, Berücksichtigung der Angelegenheiten europäischer Bürger und Stärkung der Leistun...

Frankreich hat gemäß Pierre Vimont, Frankreichs ständigem Vertreter bei der Europäischen Union, drei wesentliche Ziele für seine Ratspräsidentschaft: Förderung von Wachstum und Vollbeschäftigung, Berücksichtigung der Angelegenheiten europäischer Bürger und Stärkung der Leistungsfähigkeit der Europäischen Union. In der jüngsten Ausgabe eines Mitteilungsblatts der Kangaroo Group, die ihre Jahreskonferenz zum Thema "Hindernisse im Cyberspace" am 18. und 19. September veranstalten wird, hob Vimont hervor, dass die französische Ratspräsidentschaft in einem wichtigen Moment gekommen sei. "Die größte Herausforderung ist die Vorbereitung der Union darauf, neue Mitglieder zu akzeptieren, ohne den Geist der Gründungsväter entgleiten zu lassen", sagte er. Zur Umsetzung des ersten Ziels, Förderung von Wachstum und Vollbeschäftigung, hat Frankreich sich verpflichtet, sich an die Vorschläge des im März stattgefundenen Gipfels von Lissabon zu halten. Die Tatsache, dass es ein wachsendes Bestreben gibt, die gute Arbeit der vorherigen Präsidentschaft fortzusetzen und nicht mit jeder neuen Präsidentschaft von vorne zu beginnen, ist in Bezug auf die Präsidentschaften der Europäischen Union einer der wichtigsten Schritte nach vorn Frankreich möchte Europa außerdem zu einer Gesellschaft machen, die stärker am Bürger orientiert ist. Zu den Prioritäten auf diesem Gebiet zählen Nahrungsmittelsicherheit, Umweltschutz, Verkehrssicherheit und eine allgemeine Verbesserung der Lebensqualität. Man hofft, dass am Ende der Präsidentschaft eine europäische Charta grundlegender Rechte entworfen sein wird. Beim Abschluss der Präsidentschaft auf der zwischenstaatlichen Konferenz werden drei grundsätzliche Themen behandelt: die Erweiterung der Abstimmung mit qualifizierter Mehrheit, die Gewichtung der Stimmen und die Zusammensetzung der Kommission.hé l

Länder

Frankreich