Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-07

Article available in the following languages:

Busquin: "Raumfahrt stellt eine europäische Realität dar"

In seiner Rede am 17. Oktober in Lille im Rahmen der Konferenz "Auf dem Weg zu einem Programm für eine globale Überwachung für Umwelt und Sicherheit (GMES)" unterstrich der EU-Kommissar für Forschung, Philippe Busquin, die Bedeutung der europäischen Beteiligung an der Raumfahr...

In seiner Rede am 17. Oktober in Lille im Rahmen der Konferenz "Auf dem Weg zu einem Programm für eine globale Überwachung für Umwelt und Sicherheit (GMES)" unterstrich der EU-Kommissar für Forschung, Philippe Busquin, die Bedeutung der europäischen Beteiligung an der Raumfahrtindustrie. Die Beteiligung der EU an der Raumfahrt werde Europa in vielerlei Hinsicht dienen, so betonte Busquin. Das politische Gewicht Europas sowie die institutionelle Sichtbarkeit werden erhöht, die Präsenz der EU in der internationalen Szene, in bilateralen Verhandlungen und in multilateralen Organisationen wird verstärkt und Europa werden die Instrumente für seine industriellen Politiken und Forschungspolitiken zur Verfügung gestellt. "Diese tiefgreifende Verbindung zwischen der Dynamik der Raumfahrtaktivitäten und den politischen Zielsetzungen der Union bildet die Grundlage der Mitteilung "Europa und die Raumfahrt", die ich am 16. November den Forschungsministern der Union vorstellen werde", so Busquin. EU-Kommissar Busquin nutzte auch die Gelegenheit und hob die Bedeutung der Raumfahrt für die Forschungspolitiken Europas hervor. "Durch die Raumfahrt werden der Forschung unschätzbare Instrumente zur Erweiterung des Wissens geliefert", sagte er. Bezüglich des Themas eines globalen Beobachtungssystems der Erde betonte Busquin drei wichtige Vorteile, die durch die Beteiligung Europas gewonnen werden könnten. Erstens, und nach Einschätzung von Busquin der wichtigste Punkt, das Verständnis und die Kontrolle globaler Veränderungen, die solch ein System bieten würde. Zweitens, die Gelegenheit zur Untersuchung verschiedener Phänomene, die auf die Umwelt Druck ausüben, wie beispielsweise Wasserknappheit und Schädigungen der Ozonschicht. Schließlich werden durch die Beteiligung an einem globalen Beobachtungssystem wertvolle Informationen sowohl über Naturkatastrophen als auch über vom Menschen verursachte Katastrophen geliefert. Busquin unterstrich, dass die Forschungsgemeinschaft zur Vermeidung von Widersprüchen, die die Erfolgsaussichten des Projekts schmälern würden, koordiniert handeln müsse. "Die Raumfahrt stellt eine europäische Realität dar, einen europäischen Ehrgeiz, ein Erfolgsgebiet, das für die europäische Zusammenarbeit symbolisch ist."