Südafrika gibt die durch den Innovationsfonds geförderten Projekte bekannt
Südafrikas Ministerium für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Technologie hat nun die Auswertung der Projektvorschläge der dritten Runde für den Innovationsfonds abgeschlossen und wird in Kürze 2- bis 3-Jahresverträge für Projekte abschließen, die bei der Bewerbung um Mittel aus dem Innovationsfonds erfolgreich waren, berichtet die Südafrikanische Vertretung in Brüssel. Die meisten Projekte werden von Organisationen aus dem privaten Sektor koordiniert, im Gegensatz zu den Projekten der vorangegangenen Runden. Der Fonds soll die wissenschaftliche Innovation fördern, indem Forscher hin zu wettbewerbsorientierteren und ergebnisorientierten Gebieten geführt werden. "Der Fonds fördert die multidisziplinäre Zusammenarbeit durch eine Art von Konsortialpartnerschaften für Projekte, die in der Lage sind, schwerwiegende Probleme und Herausforderungen anzugehen, die die sozioökonomische Entwicklung behindern könnten", erklärt ein Sprecher der Südafrikanischen Vertretung. "Der Trust des Innovationsfonds ist zuversichtlich, dass diese dritte Gruppe ausgewählter Projekte auch große Auswirkungen auf die sozioökonomische Entwicklung haben wird." Im Oktober 2000 wird ein Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für die vierte Runde erfolgen. Die Frist für die Einreichung der Vorschläge wird der 15. Dezember 2000 sein. Weitere Informationen über den Inhalt, die Einreichung und die Auswertung der Vorschläge sind beim Ministerium für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Technologie erhältlich.